
Skeleton-Ass Tina Hermann: Spitzen-Support aus der Heimat
Bittere Tränen weint die 29-Jährige nach Platz vier bei Olympia in China. Mehr als Podest-tauglich ist der Support in ihrer Heimat. Ein Stimmungsbericht aus Hirzenhain. Mit Video.
Bittere Tränen weint die 29-Jährige nach Platz vier bei Olympia in China. Mehr als Podest-tauglich ist der Support in ihrer Heimat. Ein Stimmungsbericht aus Hirzenhain. Mit Video.
Die Glocken- und Kunstgießerei Rincker aus Sinn hat den Zuschlag für eine Statue vom "Bomber der Nation" bekommen. Die Stadt Nördlingen will das Abbild Gerd Müllers aufstellen.
Tim und Lea aus dem Lahn-Dill-Kreis arbeiten als Rettungssanitäter und Krankenschwester. Beide wollen lieber den Job wechseln, als sich gegen Corona impfen zu lassen. Warum?
Wenn Eltern psychisch krank sind, leiden Kinder darunter. Die Corona-Pandemie hat die Situation in den Familien verschärft. Eine Belastung für Eltern und Kinder.
Laut einer Umfrage ist ein Drittel der Beschäftigten offen für einen Jobwechsel. Was sind die Gründe? Ein Interview mit Ralf Fischer, Sprecher der Arbeitsagentur Wetzlar.
Die Zahl der Corona-Impfungen ist derzeit rückläufig, auch in den mittelhessischen Landkreisen. Dort verliefen die Zahlen mit Blick auf die Kalenderwochen im Januar wellenförmig.
Ein Vater schildert den besonderen Fall einer Familie, die an Covid-19 erkrankt ist und das Haus nicht verlassen darf. Wie kommt das positiv getestete Kind nach Hause?
Nach 17 290 Tagen - das sind über 47 Jahre - im Dienst: Mittelhessens Polizeipräsident Bernd Paul verabschiedet Siegfried Schulz, den Leiter der Polizeidirektion Lahn-Dill.