
Der Trompeter Herbert Daßler wurde 80
Am 1. Mai 1937 kam Herbert Daßler zur Welt. „Schon zehn Jahre später bekam ich eine Trompete in die Hand“, erzählt der frischgebackene Achtzigjährige munter. Damals sei er mit eine...
Am 1. Mai 1937 kam Herbert Daßler zur Welt. „Schon zehn Jahre später bekam ich eine Trompete in die Hand“, erzählt der frischgebackene Achtzigjährige munter. Damals sei er mit eine...
Interkommunale Zusammenarbeit ist inzwischen eine verbreitete Strategie, Doppelstrukturen in benachbarten Kommunen abzuschaffen und damit Kosten zu sparen. Ein gut funktionierendes...
Rund um die Frage, was Europa heute noch jenseits von „Champions League“ und des „Song Contest“ ausmacht, handelt das aktuelle Programm des Kabarettisten Thomas Freitag. Bei „Europ...
Der große hölzerne Krämerschrank im Hinterzimmer hat schon bessere Zeiten erlebt: „Bohnen“, „Erbsen“ oder „Spinat“ steht auf den beschrifteten Schubladen. Doch in der Erbsen-Schub...
Treffpunkt Eberstädter Marktplatz. Es regnete nur noch leicht, sodass die Regenschirme zum „Politischen Frühlingsspaziergang“ mit Oberbürgermeister Jochen Partsch, Sozial- und Umwe...
Sie heißen „Die AuserChorenen“, „ChoriFeen“ und „HeartChor“. Und sie eint nicht nur ihre Vorliebe für Wortspiele, sondern vielmehr die Freude am gemeinsamen Singen. 14 Chöre trafen...
Als „Idylle im Grünen“ bezeichnet Nikolaus Heiss, der ehemalige Denkmalpfleger der Stadt Darmstadt, die beiden Kaisermühlen bei Eberstadt. Dorthin wurde am Sonntag geladen, weil er...
Beim Familien- und Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Münster standen unter anderem wieder einige Beförderungen auf dem Programm. Die beiden Quereinsteiger Henning Hermanns...