
Hochzeitsreise eines Kreuznachers wird zum Corona-Horrortrip
Der abenteuerliche Rückweg von Mario Luge, Redakteur dieser Zeitung, aus den verspäteten Flitterwochen in Mexiko. Ticket für letzten Flug bekommen, die Frau zurückgelassen.
Der abenteuerliche Rückweg von Mario Luge, Redakteur dieser Zeitung, aus den verspäteten Flitterwochen in Mexiko. Ticket für letzten Flug bekommen, die Frau zurückgelassen.
Mittlerweile greifen die Räder der Helfer in der Dr. Werner-Dümmler-Halle gut ineinander. Nur die Beschaffung des Materials bereitet manchmal Probleme.
Das Krankenhaus beobachtet schon seit Wochen die Lage und hat rechtzeitig reagiert. Die Abläufe im Haus sind geregelt, sollte ein Corona-Patient eingeliefert werden.
Corona-Krise: Der Gastro-Verband fordert Unterstützung und vor allem klare Regeln. Die Qualitätsanbieter in der Stadt gehen unterschiedlich mit der Situation um. Viele schließen.
Weil zu zwei wichtigen Punkten, dem Abriss der Rheinhalle und dem Neubau der Jugendherberge, Entscheidungen getroffen werden müssen, tagen in Rüdesheim Ausschuss und Parlament.
Besonnene Kunden, keine Hamsterkäufe, geregelter Nachschub – das ist die erste Zwischenbilanz der Dorfläden im Kreisgebiet. Betreiber und Kunden hoffen, dass es so bleibt.
Die Krankenhäuser rüsten im Kampf gegen das Coronavirus auf. Auch in Kirn sollen bei Bedarf Patienten mit vorhandenen Ressourcen behandelt werden – aber nicht ausschließlich.
Corona bedroht die lokale Wirtschaft: MdB Joe Weingarten fordert daher von Landrätin Bettina Dickes die Einrichtung einer Ansprechstelle für Unternehmen im Kreis Bad Kreuznach.