Landkreis Bad Kreuznach bestellt 50 mobile Beatmungsgeräte
Landrätin Dickes will die Geräte auf die vier Krankenhäuser im Kreis und ein noch aufzubauendes Notfallkrankenhaus verteilen. Die ersten können in etwa 14 Tagen eingesetzt werden.
Landrätin Dickes will die Geräte auf die vier Krankenhäuser im Kreis und ein noch aufzubauendes Notfallkrankenhaus verteilen. Die ersten können in etwa 14 Tagen eingesetzt werden.
Auch das St. Marienwörth und das Diakonie-Krankenhaus rüsten sich für den Ansturm von Covid-19-Patienten. Deshalb werden nur dringend notwendige OPs zeitnah durchgeführt.
Freischaffende Chorleiter im Kreis Bad Kreuznach, die durch die derzeit keine Proben und Auftritte mehr absolvieren können, sind in finanziellen Schwierigkeiten.
Bundesministerin Julia Klöckner hat das Gartencenter Rehner in Bretzenheim besucht, das wegen der Corona-Regelungen deutlich weniger Pflanzen verkauft. Sie versprach Hilfen.
Es gibt diverse Zusagen, dass Vorauszahlungen von Steuern und Gebühren gestundet werden können. Der Kreuznacher Kämmerer Heinrich verweist auf Empfehlungen des Städtetags.
Die Pflegekräfte im Kreis Bad Kreuznach gehen zu Corona-Zeiten mit besonderer Sorgfalt bei alten und Kranken Menschen vor. Es fehlt besonders an Desinfektionsmitteln.
Augusta-Geschäftsführer fordert: Wenn Reha-Kliniken Bad Kreuznach Betten für Notfall vorhalten sollen, muss Land bei Finanzierung nachlegen
Seit der Coronakrise hat die Handtaschenmanufaktur „JustLena“ umgesattelt – und produziert seitdem Atemschutzmasken. 20 freiwillige Helfer unterstützen das Unternehmen dabei.