
Tischtennis: Verständnis, aber auch Sorge nach erneutem Saisonabbruch
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Stadt Darmstadt setzt Schwerpunkt auf die Einrichtung sicherer Anschließmöglichkeiten vor allem in der Innenstadt – auch für Lastenräder. Aber auch in den Stadtteilen tut sich was.
„Ich bin fast explodiert“, sagt ein Darmstädter Mediziner angesichts der Kehrtwende des Bundes: Nur Kassenärzte sollen Corona-Impfdosen erhalten.
Aktion mit fast 300 Ständen kommt bei vielen Besuchern bestens an. Zweite Auflage? Organisator: „Ja, aber Arbeit muss auf mehrere Schultern verteilt werden.“
Der Kirchenladen von Kirche & Co. ruft unter dem Motto „Aktion Federmäppchen“ wieder zu Spenden von Schulmaterialien auf. Mit dieser Aktion möchte Kirche & Co Familien unterstützen...
Die Darmstädter Johannesgemeinde finanziert aus Spenden ein "Little Home" für Obdachlose. Auf dem Johannesplatz wurde es aufgebaut.
Der Schulhof der Darmstädter Grundschule bekommt einen Rückzugsraum mit Garten. Dort sollen die Schüler Natur erfahren. Ein Nachbar beklagt indes den Wegfall von Parkplätzen.
ECHO-Leser machen auf Gefahrenstellen für Radfahrer aufmerksam. Besonders viel Kritik gibt es an der Kasinostraße und der Frankfurter Straße.