
Stadt Ingelheim diskutiert Hilfe für Kulturschaffende
Den Unternehmern in Ingelheim greift die Stadt mit einem eigenen Corona-Förderprogramm unter die Arme. Doch was ist mit den Solo-Selbstständigen wie Künstlern und den Vereinen?
Den Unternehmern in Ingelheim greift die Stadt mit einem eigenen Corona-Förderprogramm unter die Arme. Doch was ist mit den Solo-Selbstständigen wie Künstlern und den Vereinen?
Bevor die ersten Gottesdienstbesucher wieder zur Kirche kommen, haben Pfarrer Markus Metzler und die Mitglieder des Kirchenrats das Hygienekonzept vorab im Gottesdienst erprobt.
Die Nachricht stimmt Fans von Folkmusik traurig: Das Festival in Ingelheim muss wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Doch die Organisatoren suchen bereits Alternativen.
Im Schnitt behandeln die Ärzte drei bis sechs Menschen pro Tag. Wie sie sich um Patienten und Verdachtsfälle kümmern.
Wenn man an einer Krise wie der aktuellen irgendetwas Positives entdecken kann, dann den Zusammenhalt, den sie befördert. Auch in Ingelheim ist das in den vergangenen Wochen in ver...
„Rainers Liedermacher“ bringen ihre Polit-Songs per Live-Stream aus dem Ingelheimer „Peter&Silie“ am 30. April online zu den Fans.
Ingelheimer Bioscientia will bald bis zu 10 000 Tests täglich schaffen. Ministerpräsidentin Dreyer informiert sich vor Ort und dankt den Mitarbeitern.
Viele Unternehmen und Solo-Selbstständige erleiden durch die Corona-Krise erhebliche wirtschaftliche Einbußen. Die Stadt unterstützt sie nun mit einem eigenen Förderprogramm.