
Fronleichnam in Hesselbach
Im Stadtteil von Oberzent am Dreiländereck begingen drei katholische Kirchengemeinden gemeinsam den Fronleichnamstag mit Prozession und Gemeindefest.
Im Stadtteil von Oberzent am Dreiländereck begingen drei katholische Kirchengemeinden gemeinsam den Fronleichnamstag mit Prozession und Gemeindefest.
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Auf dem Drei-Länder-Weg bei Hesseneck muss man keine Menschenansammlungen befürchten. Dafür gibt es viel römische Geschichte zu sehen.
Im Online-Auftritt der Büttelborner Kleinkunstbühne ist bis zum 9. April die Mixed-Show mit „Molly Alone“, Jürgen Leber und Monsieur Brezelberger zu sehen.
Der Holzturm auf dem Kailbacher Friedhof, indem die Glocke erklingen soll, wird wohl erst in einem Jahr fertiggestellt sein.
Im kleinen Oberzent-Stadtteil Hesselbach locken herrliche Wanderwege, Gastronomie und Sehenswürdigkeiten.
Roland Grünvogel und sein „Grüner Baum“ in Hesselbach geben ein Beispiel dafür, wie Krisenmodus und Neustart in der Gastronomie aussehen können.
Der Gastwirt Roland Grünvogel (Hesselbach) vom Gasthaus „Zum Grünen Baum“ macht ein Problem publik, das mit ihm viele Kollegen haben: Betriebsausfall-Policen sollen nicht greifen.