
Wird Heidelberg zur Krawall-Hochburg?
Die überregionale Szene verabredet sich zu Treffen auf der Heidelberger Neckarwiese und in der Altstadt. Polizei und Stadtverwaltung bereiten sich auf eine weitere Eskalation vor.
Die überregionale Szene verabredet sich zu Treffen auf der Heidelberger Neckarwiese und in der Altstadt. Polizei und Stadtverwaltung bereiten sich auf eine weitere Eskalation vor.
Aus einer Initiative von Heidelberger Studenten hat sich eine Genossenschaft für Solarenergie entwickelt
Mit Anmeldung, aber ohne Maske, können derzeit wieder 1400 Besucher zeitgleich kommen. Nur an Stellen, wo es eng wird, muss Maske getragen werden – zum Beispiel bei Fütterungen.
Karl-Heinz Riegler und Heidi Emling von der Aidshilfe in Heidelberg sprechen im Interview über Fortschritte und Probleme im Umgang mit der Immunschwäche.
Die Heidelberger Autorin Sibylle Mottl-Link veröffentlicht den farbenfroh illustrierten und kindgerechten Bildband „Keine Angst vor dem kleinen Piks!“
24 Kilometer lang soll die Wegverbindung zwischen den beiden Zentren der Städte werden. Bis 2025/2026 soll der Radweg fertig sein, doch bis dahin ist es noch ein längerer Weg.
Die 50. Auflage der Kirchheimer Schallplattenbörse wird wieder zum internationalen Treffpunkt für Käufer und Verkäufer von Vinyl-Schallplatten.
Sonderaktion der Stadt Heidelberg ermöglicht Corona-Impfung ohne Anmeldung. Heute ist letzter Tag im Seniorenzentrum Boxberg.