Radlerinnen zu Fall gebracht
Am Dienstagnachmittag sind bei der Polizei zwei voneinander unabhängige Notrufe eingegangen, weil unachtsam geöffnete Autotüren Radfahrerinnen zu Fall gebracht hatte. In beiden Fäl...
Am Dienstagnachmittag sind bei der Polizei zwei voneinander unabhängige Notrufe eingegangen, weil unachtsam geöffnete Autotüren Radfahrerinnen zu Fall gebracht hatte. In beiden Fäl...
Die Leichtathletin Malaika Mihambo gewinnt bei den Olympischen Spielen eine Goldmedaille mit einem Sieben-Meter-Weitsprung. In Heidelberg wurde ihr nun eine besondere Ehre zuteil.
Es ist eine Art „Hotel für Gründer“: In Heidelberg bekommen junge Biotechnolgiefirmen bald Aufbauhilfe von Biolabs. Hinter dem Projekt steht der Mediziner Johannes Frühauf.
Das Land Baden-Württemberg fördert eine neue Studie, die Aufschluss über eine verzögerte Heilung und bleibende Beschwerden nach einer Covid-Erkrankung liefern soll.
Über 20 Heidelberger Schulen machen mit bei dem Projekt „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“. Der Startschuss für das Programm erfolgte bereits 1995 mit Energiespar-Teams.
Die beiden Impfzentren in Heidelberg-Pfaffengrund und Weinheim werden dichtgemacht. Wie es nun weitergeht.
Zwischen dem Bahnhof und Europaplatz soll in Zukunft ein Steg für Barrierefreiheit sorgen. Auch darüber hinaus wird es zahlreiche Umbaumaßnahmen geben.
Die Stadt hat ein Risikomanagement für Starkregen auf den Weg gebracht. Auf Karten sind Problemstellen markiert und ein Klimakompass soll Warnungen verbessern.