
Die Habitzheimer Unverpackt-Idee kommt in Fahrt
Das Geschäft „Emmas Erben“ ist mit dem Start zufrieden und arbeitet sich von Projekt zu Projekt voran. Der Start im Lockdown ist kein Nachteil.
Das Geschäft „Emmas Erben“ ist mit dem Start zufrieden und arbeitet sich von Projekt zu Projekt voran. Der Start im Lockdown ist kein Nachteil.
Der Ortshistoriker Heinrich Eichhorn hat sich mit der Herstellung der alten hölzernen Röhren beschäftigt und dabei Erstaunliches herausgefunden.
Läden in den Innenstädten haben es wegen Corona schwer. Auch im Kreis Darmstadt-Dieburg haben Einzelhändler zu kämpfen - doch manche konnten im Lockdown sogar neue Kunden gewinnen.
Während der Adventszeit wird die Pfarrei Sankt Cyriakus in der Pfarrgruppe Otzberg ihr „Nightfever“ jeden Dienstag – also am 1., 8., 15. und 22. Dezember – jeweils um 20 Uhr in der...
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Das dachten sich die Organisatoren des traditionellen Storchenrichtfests im Hofgut Habitzheim und haben wegen Corona die Veranstaltu...
Bauausschuss der Otzberger Gemeindevertretung signalisiert Ablehnung der Pläne für das historische Anwesen. Als mögliche Nutzung wird Wohnen und auch Gewerbe vorgeschlagen.
Bei „Emmas Erben“ Christiane Dittel und Julia Wardin gibt es alles lose oder direkt zum Selbstabfüllen. Die beiden Frauen hoffen auf weitere Sponsoren via Crowdfunding.
Martin Weiser vom Posaunenwerk der EKHN (Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau) zeichnete die Musiker Klaus Müller und Helmut Büchler für 50 Jahre aktives Spielen aus.