
Wo Laubfrosch und Eisvogel zufrieden sind
Die Scheelhecke bei Groß-Zimmern ist das kleinste Naturschutzgebiet im Landkreis. Auch der Biber ist dort wieder anzutreffen und gestaltet sich seinen Lebensraum selbst.
Die Scheelhecke bei Groß-Zimmern ist das kleinste Naturschutzgebiet im Landkreis. Auch der Biber ist dort wieder anzutreffen und gestaltet sich seinen Lebensraum selbst.
In Groß-Zimmern häufen sich Beschwerden über unliebsame Hinterlassenschaften auf Gehwegen und in Grünanlagen sowie das Nicht-Anleinen der Vierbeiner.
Die Zimmerner Pfarrgemeinde Sankt Bartholomäus informiert in zwei Veranstaltungen über den „pastoralen Weg“. Derzeit gibt es drei Modelle für den künftigen Zuschnitt.
Diesmal ist Albert-Schweitzer-Schule betroffen: Schulleiterstelle muss seit zwei Jahren offenbleiben. Beamtenrecht erlaubt Gang vor Gericht und blockiert so Neubesetzung.
Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Samstag gegen 16.30 Uhr in Groß-Zimmern oder einem Nachbarort einen Unfall gebaut, wie die Polizei berichtet. Nach bisherigen Ermittlungen war...
Geld für Vereine, das Hallenbad oder das Jugendzentrum: In der Pandemie soll das aufrecht erhalten werden. Doch für Neues bleibt kein Geld übrig.
Die kommunalen Wahlprogramme im Vergleich: Zwischen den konkurrierenden politischen Kräften in Groß-Zimmern klaffen keine tiefen Gräben.
Ein neues Kapitel für die Kriegsgräberstätte: Ab Juni sollen dort Tafeln über den Ort aufklären. Es ist das Ergebnis eines langen Kampfes.