
Strom vom Dach der Kläranlage
Groß-Umstadt plant den Bau einer neuen Fotovoltaikanlage. Strom wird dort bereits aus Faulschlamm gewonnen.
Groß-Umstadt plant den Bau einer neuen Fotovoltaikanlage. Strom wird dort bereits aus Faulschlamm gewonnen.
Handball-Oberligist empfängt Abstiegskonkurrent HSG Großenlüder/ Hainzell. Die SG Babenhausen geht mit voller Bank und großer Hoffnung ins Heimspiel gegen den Vorletzten.
Das Thema Wasser wird in der Kommune derzeit gründlich beleuchtet: Von Aufbereitungsanlagen bis zur Gefahr von Starkregenereignissen.
Auch der Groß-Umstädter Spargel- und Erdbeerbauer Hansgeorg Münch hat Probleme mit Personalmangel in den Verkaufshütten, obwohl die Bezahlung über dem aktuellen Mindestlohn liegt.
Die Umstädter Bücherkiste und das KIZ Pestalozzischule sammeln Spenden für die Ukraine. Als kleines Dankeschön gibt es selbstgestaltete Tauben.
Die Winzergenossenschaft „Vinum Autmundis“ setzt den Bio-Weinbau nun als Gesamtkonzept um. Leere Flaschen werden zurückgenommen und gespült. Warum Winzer das nicht generell machen.
Knapp 50 Teilnehmer bieten ihre Schätze vom Dachboden feil. Ein Trödelplan erleichtert den Besuchern die Übersicht.
Die Klimainitiative Groß-Umstadt organisiert Solar-Steckermodul-Geräte – per Sammelbestellung. So kann die eigene Stromerzeugung für Verbraucher günstiger werden.