
Bücherraben und Fahrradwerkstatt in Groß-Umstadt ziehen um
Auf dem Gelände des ehemaligen Wurzelwerks gibt es neue Räume ohne Feuchtigkeit und Schimmel. „Erst einmal fegen und putzen“, heißt nun die Devise.
Auf dem Gelände des ehemaligen Wurzelwerks gibt es neue Räume ohne Feuchtigkeit und Schimmel. „Erst einmal fegen und putzen“, heißt nun die Devise.
Wiederholt sind bei der Stadt Beschwerden aufgelaufen, dass vermehrt Hunde frei herumlaufen und dabei auch „ihr Geschäft verrichten“.
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem roten Kleintransporter und einem schwarzen Ford Focus ist es am Dienstag gegen 6.30 Uhr am Ortsausgang Groß-Umstadt an der Einmündung B 45/G...
Der Groß-Umstädter Umweltausschuss informiert sich über Potenzialflächen bei Wiebelsbach. Die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes gibt dazu den Anstoß.
Der Odenwaldklub Groß-Umstadt motiviert dazu, sich im Rahmen der Corona-bedingten Vorgaben in der Natur zu bewegen. Wer dies tut, kann als Belohnung das „Deutsche Wanderabzeichen“...
Auf einem ehemaligen Speditions-Gelände an der Kleestädter Straße sollen Doppel- und Reihenhäuser gebaut werden. Insgesamt sind 17 Wohneinheiten geplant.
Professor Dr. Martin-Walter Welker tritt am 1. April seinen Dienst in der Kreisklinik an
Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald in Groß-Umstadt feiert 25-jähriges Bestehen unter Corona-Bedingungen.