
Rheingau Literatur Preis für Judith Hermann
Der mit 11 111 Euro und 111 Flaschen Riesling dotierte Preis geht für 2021 an die in Berlin lebende Autorin für ihren Roman „Daheim“. Der Preis wird am 18. September vergeben.
Der mit 11 111 Euro und 111 Flaschen Riesling dotierte Preis geht für 2021 an die in Berlin lebende Autorin für ihren Roman „Daheim“. Der Preis wird am 18. September vergeben.
Für zusätzliche digitale Inhalte gibt der Sender rund 480 000 Euro aus, das Radioprogramm SWR 2 wird moderat verändert. Änderungen an der Musikfarbe wie beim HR gibt es nicht.
Odyssee im despotischen Mullah-System: Die israelische Spionageserie "Teheran" bei Apple TV Plus beleuchtet brandaktuell den "Schattenkrieg" zwischen Israel und Iran.
Anna Gschnitzer schreibt in „Einfache Leute“ über Klassengrenzen, Diskriminierung und den Preis des sozialen Aufstiegs. Alexander Nerlich hat in Mainz die Uraufführung inszeniert.
Der Theatermacher ist ein Staatsschauspieler namens Bruscon, der ein Stück geschrieben hat, in dem er die großen historischen Namen der Zeitgeschichte aufeinandertreffen lässt.
„Tatort“ und „Polizeiruf 110“ gehen in die Sommerpause. Trotz Corona wird sie in diesem Jahr etwas kürzer ausfallen: Ab 29. August wird sonntags wieder aktuell ermittelt.
Entspannter Abgang in die Sonntagskrimi-Sommerpause: Wie ein Gedankenspiel aus der Physik im Krimi aus München zu Mord und Totschlag führt.
Im Adventure-Drama „Wild Republic“ flüchten sich jugendliche Straftäter ins Hochgebirge. Dort formieren die Teenager eine Gesellschaft, in der ihre ganz eigenen Gesetze gelten.