
Ortsgeschichte: Der Freiherr und die Brauerei
Die einstige Brauerei Braunwarth in Eppertshausen ist noch immer in Familienbesitz. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1705.
Die einstige Brauerei Braunwarth in Eppertshausen ist noch immer in Familienbesitz. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1705.
Da ändert selbst die neue FDP nichts dran: Die die CDU holt in Eppertshausen so viele Stimmen wie keine Partei sonst in Darmstadt-Dieburg. Die SPD ist enttäuscht.
Jetzt gibt es Angebote in Darmstadt und allen Kreisen. Dank DRK-Mitwirkung sind Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau besonders gut aufgestellt.
Die neue Parkzeitbegrenzung an der Valentin-Kapelle in der Kapellstraße in Eppertshausen sorgt für Ärger bei den Anwohnern. Die Stadt will dauerhaftes Parken verhindern.
In Ober-Ramstadt sind die ersten beiden Schulen ans Glasfasernetz angeschlossen worden. Eppertshausen hilft sich derweil selbst: mit einer WLAN-Brücke.
Der Fußballverein sucht Fans für das Crowdfunding-Projekt ,,Jetzt ist die Tribüne dran“. Eine Verkaufshütte, Sprecherhütte und Lagerhütte sollen aufgestellt werden.
In den Kitas gibt es nun Melder, die aufs Lüften hinweisen. Außerdem kriegt Eppertshausens Nachwuchs bald eigene Lüftungsanlagen als Teil des Pandemieschutzes.
Es brauchen 20 Kinder ohne Betreuungsplatz eine schnelle Lösung. Die Unterbringung im ehemaligen Lokal „Valentin‘s“ ist zunächst eine.