
Felix Rijhnen strauchelt, sein Freund Bart Swings holt Gold
Darmstädter Eisschnellläufer setzt auf den Endspurt, kommt in einer Kurve aber aus dem Rhythmus und scheidet im Halbfinale des Massenstartrennens. Olympiasieger wird Bart Swings.
Darmstädter Eisschnellläufer setzt auf den Endspurt, kommt in einer Kurve aber aus dem Rhythmus und scheidet im Halbfinale des Massenstartrennens. Olympiasieger wird Bart Swings.
Der Darmstädter Eisschnellläufer hat beim olympischen Massenstart das Finale als Ziel - und mit Bart Swings einen guten Lehrmeister. Am Samstag muss die Freundschaft kurz ruhen.
Der Eisschnellläufer aus Darmstadt erhält auch viele Fragen und nette Nachrichten, vermisst nach nun fast drei Wochen in Peking aber die Heimat - und frische Brötchen.
Der Eisschnellläufer aus Darmstadt denkt in Peking auch an seinen früheren Speedskating-Trainer Roland Klöß, der ihm mit dem "Destination Team" den Weg zum großen Ziel ebnete.
Post aus Peking: Trotz aller Erfahrung ist Eisschnellläufer Felix Rijhnen überwältigt von seinem Olympia-Debüt. Drei Stunden Radfahrt und Shorttrack-Besuch am Ruhetag.
Der Darmstädter hadert etwas mit den 0,7 Sekunden, die zu den Top Ten fehlen. Als 13. über 5000 m läuft er aber auf Platz zwei der deutschen olympischen Eisschnelllauf-Statistik.
Der Eisschnellläufer zeigte eine starke olympische Premiere. Im 5000-m-Rennen fehlten nur 0,28 Sekunden zu einem Top-Ten-Platz - und es gab großes Lob von einer Olympia-Ikone.
Post aus Peking: Der Olympia-Debütant aus Darmstadt schaut sich die Eröffnungsfeier lieber im Fernsehen an und freut sich auf sein Rennen. Aber wehe, eine Tür geht nicht auf.