
Kommentar zu Entlastungspaketen: Annäherung
Die beschlossenen Maßnahmen zur Entlastung der Bürger lassen Fragen offen, schreibt Christiane Stein. Dringend in den Fokus rücken müssen Menschen mit niedrigen Einkommen.
Die beschlossenen Maßnahmen zur Entlastung der Bürger lassen Fragen offen, schreibt Christiane Stein. Dringend in den Fokus rücken müssen Menschen mit niedrigen Einkommen.
Gespräche am Gartenzaun: Warum sehen wir uns eigentlich wie Kinder nach heroischen Figuren – und wer zum Teufel ist dieser Wasoto Hasabi?
Wollen Sie nicht auch etwas gegen den Klimawandel tun, Steuern sparen und entspannter unterwegs sein? Ein Plädoyer für ein Tempolimit.
Auf der EU-Sanktionsliste befände sich Altkanzler Gerhard Schröder in der Gesellschaft russischer Oligarchen – oder von „Gaunern und Verbrechern“, wie sich der EU-Außenbeauftragte...
Die gute Nachricht lautet: Das 9-Euro-Ticket kommt, Bus- und Bahnfahrten werden endlich attraktiver. Aber leider nur für kurze Zeit. Denn die schlechte Nachricht lautet: Nach drei...
Juristisch ist die Sache glasklar: Der Gesetzgeber durfte den Beschäftigten in Pflege- und Gesundheitsberufen eine Covid-Impfung abverlangen. Das war zwar ein Eingriff in die körpe...
Die Haushaltspolitiker der Ampel-Fraktionen haben sich entschieden: Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) soll seine Ausstattung mit Büroräumen und neun Mitarbeitern verlieren. 407 000...
Es ist einer dieser Momente, wo alles ineinandergreift und sich deshalb wirklich etwas bewegt. Jahrelang taugte das Thema Energiewende als gutes Diskussionsthema – passiert ist wen...