Vortrag über die Brille an der Hochschule Darmstadt
Der Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung am Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt (HDA) bietet am Dienstag, 23. August, um 18 Uhr einen Vo...
Der Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung am Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt (HDA) bietet am Dienstag, 23. August, um 18 Uhr einen Vo...
In der Sommerreihe des Fördervereins Jazz sorgt am Sonntag, 21. August, das Jazzinstitut Darmstadt für das Programm und Marianne & Klaus vom Restaurant "Belleville" für die Bewirtu...
Nach drittem EM-Titel für Emma Hinze krönen Keirin- und Madison-Fahrer den Auftritt der deutschen Bahnrad-Mannschaft. Sportdirektor Moster relativiert Erfolgsbilanz.
Tennis-Hessenmeister sieht keinen Sinn für den Aufstieg in die Tennis-Regionalliga und will erst einmal Strukturen weiter festigen.
Mit der Axt im Gepäck geht es für zwei Odenwälder erneut zur Meisterschaft. Es geht längst nicht nur um pure Kraft - die Sportholzfäller erzählen, was die Sportart ausmacht.
Die Stadt Darmstadt hat eine neue Idee entwickelt, um das Müllproblem in den Parks zu lösen. Vor allem die Entsorgung von Pizzakartons soll so einfacher werden.
In der Darmstädter Stadtkirche treffen an zwölf Abenden internationale Musiker aufeinander. Viele von ihnen sind junge Talente. Der Vorverkauf hat begonnen.
Keine Angst vor Klassik, Barock und zeitgenössischer Musik: Zum 100-jährigen Bestehen der Akademie für Tonkunst will der neue Direktor Thomas E. Bauer die Türen weit öffnen.