
Birkenau: Zwölf Jahre als Bürgermeister sind mehr als genug
Er habe sein Amt mit Leib und Seele wahrgenommen, sagt Helmut Morr. Doch zunehmend begann es, an ihm zu zehren. Er erklärt, warum.
Er habe sein Amt mit Leib und Seele wahrgenommen, sagt Helmut Morr. Doch zunehmend begann es, an ihm zu zehren. Er erklärt, warum.
Betroffene möchten die Politik auf das Problem aufmerksam machen und gründen eine Initiative gegen tieffrequenten Schall.
Seit 30 Jahren unterstützt die Kinderhilfe Gomel Menschen in der Region um Tschernobyl. Aufgrund von Corona fällt der Erholungsaufenthalt für Kinder zum zweiten Mal aus.
Die Fressgasse in der Mannheimer Innenstadt ist am Wochenende nicht mehr nutzbar als Posiermeile für lautstarke PS-Egomanen.
Im Kampf gegen Corona ist Kreativität gefragt: Ein umgebautes Fahrzeug der BASF wird zur mobilen Impfstation gegen das Virus.
Der Trend zum vierbeinigen Mitbewohner hat sich verstärkt, aber die Tiere kennen nur den Alltag in der Pandemie. Probleme zeichnen sich ab.
Auch Wohnmobile dürfen den Landungsplatz wieder nutzen, sobald nach dem 18. April das Aufenthaltsverbot aufgehoben wird. Die Stadt glaubt, dass die Lage ruhig bleibt.
Die Künstlerin Karwath+Todisko hat den Esstisch aus ihrem Elternhaus nach Darmstadt geholt: Im Digitalstadt-Atelierhaus fragt ihre Installation „Heritage“ nach Erinnerungskultur.