
Bickenbach stellt Spielplatzkonzept vor
In der Gemeinde sollen Freiflächen für unterschiedliche Altersgruppen und deren Bedürfnisse entstehen. Die größte Investition steht mit 100 000 Euro im "Leierhans" an.
In der Gemeinde sollen Freiflächen für unterschiedliche Altersgruppen und deren Bedürfnisse entstehen. Die größte Investition steht mit 100 000 Euro im "Leierhans" an.
Die Gemeinde Bickenbach lädt interessierte Bürger zu einer Informationsveranstaltungfür den 6. April ein.
Der Disput um das Bauprojekt in der Ortsmitte dehnt sich nun auf die Frage nach dem benötigten Wohnraum aus. Bürgerinitiative sieht niedrigeren Bedarf als CDU und SPD.
Die Jugendförderung bietet mit „Just4fun“ einen kostenfreien täglichen Jugendtreff im Juz an der Bebelstraße an.
Das neue Juzeplus mit Platz für eine WG ist fast fertiggestellt. Ein Tag der offenen Tür ist bereits für Samstag, 26. März, geplant.
Überbleibsel nächtlicher Trinkgelage nahe der Berta-Benz-Straße sorgen für Ärger unter den Bauern: Scherben verunreinigen das Futter und beschädigen die Maschinen.
Ende des Monats beginnt der Veranstaltungsreigen mit Lesungen afrikanischer Autoren. Es geht weiter mit Gesellschaftsspielen, einer Sammlerausstellung und Konzerten.
GGEW erneuert die Hauptwasserleitung im Bickenbacher Ernst-Ludwig-Weg. Die Baumaßnahme wird durchgeführt, um die Versorgungssicherheit im Trinkwassernetz zu gewährleisten.