Kommentar zu Digitale-Dienste-Gesetz: Meilenstein
Das Digitale-Dienste-Gesetz setzt endlich europaweite Standards für den Umgang mit Inhalten im Internet. Das Grundgesetz für das Netz soll den übermächtigen Giganten Facebook, Goog...
Das Digitale-Dienste-Gesetz setzt endlich europaweite Standards für den Umgang mit Inhalten im Internet. Das Grundgesetz für das Netz soll den übermächtigen Giganten Facebook, Goog...
Eine Auslieferung von Julian Assange an die USA wäre ein schwerer Schlag für die Pressefreiheit. Dieser Schritt käme einer unmissverständlichen Warnung an alle Whistleblower und Be...
Corona und die EU: Ein Gremium soll bessere Vorkehrungen für künftige Herausforderungen herausarbeiten.
Der Nato-Beitritt von Schweden und Finnland nimmt Fahrt auf: Es geht bereits um die Aufnahmeanträge.
Der angebliche erste Einsatz von Chemiewaffen in Mariupol lässt die Welt aufschrecken – doch wie plausibel sind die Berichte?
Es ist ein deutliches Signal von Wolodymyr Selenskyj: Der ukrainische Präsident will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht empfangen. Noch nicht. Das mag sich in den kommen...
Außenministerin Annalena Baerbock sammelt in Mali Eindrücke über den Sinn des Bundeswehr-Einsatzes.
Bis vor wenigen Tagen schien alles klar in Frankreich: Amtsinhaber Emmanuel Macron und Marine Le Pen qualifizieren sich bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl am Sonntag für...