
In Alsbach auf Ritter Iweins Spuren
Knud Seckel aus Alsbach hat die Corona-Krise genutzt, um ein neues Programm einzustudieren. Im Hof des Alsbacher Schlosses wird er es vorstellen.
Knud Seckel aus Alsbach hat die Corona-Krise genutzt, um ein neues Programm einzustudieren. Im Hof des Alsbacher Schlosses wird er es vorstellen.
Johannes Lösch von der evangelischen Kirchengemeinde Alsbach zeigt seine Wandlungsfähigkeit auf YouTube. Dort spricht und singt er über Gott und die Welt.
Mit der Pandemie ist das Vereinsleben komplett zum Erliegen gekommen, aber finanzielle Sorgen bereitet das den Sportlern vorerst keine.
Die neugestaltete Grünfläche in Alsbach erhält als letztes Element einen Wasserspielplatz rund um eine Skulptur eines Erpels.
Fotoläden sind zwar längst im Wandel, doch mit den kleinen Porträts beginnt meist eine Stammkundschaft – auch bei Carola Maul von Foto Hanno aus Seeheim.
Der langjährige Vorsitzende Bernd Wölfel ist jetzt Beisitzer, Sabine Müller aus Auerbach steht an der Spitze des Vereins.
Der ehemalige Bauhof in Alsbach-Hähnlein wird zum Hof der Vereine. Aber die Feuerwehr hat weiterhin Vorrang bei der Nutzung.
Im Alsbacher Schöntal renaturiert der Seeheim-Jugenheimer Nabu ein Amphibien-Gewässer und schafft ein neues Zuhause für Molch und Salamander. Freiwillige können mithelfen.