
Ablenkung beim Odenwälder Workshop mit Pferden
Martina Rexroth und Katja Dörr-Koenders aus Airlenbach laden aus der Ukraine geflüchtete Kinder ein.
Martina Rexroth und Katja Dörr-Koenders aus Airlenbach laden aus der Ukraine geflüchtete Kinder ein.
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Die Bürger wünschen sich, dass ihre Ortsdurchfahrt verkehrsberuhigt wird. Selbst tätig werden kann die Stadt Oberzent nicht, da die Ortsdurchfahrt eine Landesstraße ist.
Auf dem knapp zwölf Kilometer langen Dicke-Eiche-Weg gibt es unerwartete Weitblicke und viele Möglichkeiten, eine Pause einzulegen.
In Schöllenbach soll es eine Kombination mit dem Dorfgemeinschaftshaus geben. In Airlenbach ist ein Hallenanbau vorgesehen.
Die Corona-Krise verleidet den Einwohnern dieses kleinen Oberzent-Stadtteils ihre beliebten Treffen.
Das Gebäude in Airlenbach ist in die Jahre gekommen. Ein Anbau soll dann auch Platz schaffen für neues Fahrzeug.
Die Landesregierung bezuschusst die Modernisierung der SV-Grillhütte mit 5000 Euro. Das Programm soll den Zusammenhalt fördern.