Zuschauer kehren an den Sickenhöfer See zurück

Moret-Triathlon des VfL Münster am Sonntag: Insgesamt sind 563 Teilnehmer gemeldet. Die Bundesstraße 26 ist teilweise gesperrt, nur das Wetter bereitet Sorgen.

Anzeige

MÜNSTER/BABENHAUSEN. An diesem Sonntag führt der VfL Münster die bereits 38. Auflage seines "Moret-Triathlons" durch, eine der größten Veranstaltungen ihrer Art im hessischen Rennkalender. In der Breite und Spitze verspricht das Teilnehmerfeld gute Wettkämpfe.

Gegenüber den Corona-Jahren dürfen die Zuschauer an den Sickenhöfer See zurück. Seit 2020 sind Start und Ziel der Veranstaltung nicht mehr am Altheimer Sportzentrum zu finden, sondern (wie Schwimmstrecke und erste Wechselzone schon lange) an jenem See westlich von Babenhausen. Vor zwei Jahren implementierte der Verein zudem eine neue, fünf Kilometer lange Laufstrecke im Feld und südlich der B26. Auf der Bundesstraße befindet sich auch größtenteils die am Sonntag von 7.30 bis 15 Uhr gesperrte und teils mehrfach zu bewältigende Radstrecke. Sie führt vom See nach Altheim, über einen südlichen Abstecher bis zum Wendepunkt gen Richen und retour.

Die Teilnehmer stammen aus unterschiedlichen Altersgruppen: Von den C-Schülern bis zu den Senioren bieten die Macher für jeden etwas. Volljährige können unter Sprint-, Olympia- und Mitteldistanz wählen. Über alle Rennen hinweg - auch die Hessische Triathlon Liga nutzt den Moret-Triathlon für ihr Saisonfinale - verzeichnet der VfL 563 Meldungen. "Mit diesem Stand sind wir sehr zufrieden, anders als mit dem Wetterbericht", sagt Rennleiter Andreas Kropp. Dabei spielt er auf die erwartete feucht-kühle Witterung an, aufgrund der er mit einer relativ großen "No Show"-Rate gemeldeter Athleten rechnet. Mit Blick auf die Meldezahlen sind Mitteldistanz (131 Teilnehmer) und Olympische Distanz (124) am stärksten gefragt.

In sportlicher Hinsicht erwartet Kropp auf der Mitteldistanz einen Dreikampf zwischen den VfL-Athleten Nils Haase und Julian Becker sowie dem Griesheimer Philip Becker. "Über die olympische Distanz sind Tim Bräutigam aus Kleinostheim und Lars Anders vom DSW Darmstadt die Favoriten", sagt er.