Gymnastinnen gewinnen einmal Silber und zweimal Bronze. Hohes Niveau im Wettkampf der Kinderklassen.
HEPPENHEIM. (red). Der TV Heppenheim war Gastgeber für die hessische Nachwuchsmeisterschaft und das Landesfinale der Duos der Rhythmischen Sportgymnastik. Über 100 Gymnastinnen zwischen sieben und 15 Jahren waren am Start.
Bei den Duos gewannen die Heppenheimerinnen Noa Mitsch und Milena Frey nach zwei überzeugenden Vorstellungen die Silbermedaille bei den Senioren. Hannah Kremmin und Viktoria Geller zeigten ebenfalls zwei gute Vorstellungen mit dem Reifen und freuten sich über den sechsten Platz in der Klasse der Junioren.
Auf „Hakuna Matata“ („König der Löwen“) präsentierten Vanessa Bujan, Leonie Pohl, Laura Gerbig, Lynn Nejedly, Timea Fischer und Tamara Petrisak ihre melodische Ohne-Handgerät-Kür. Sie wurden mit der Bronzemedaille bei der Hessenmeisterschaft in den Gruppenwettkämpfen der Kinderleistungsklasse acht Jahre belohnt. Auch in der Kinderleistungsklasse zehn Jahre ging eine Heppenheimer Gruppe an den Start. Mit ihrer schönen Kür mit drei Paar Keulen und zwei Gymnastinnen ohne Handgerät zu der Musik von „Aladin“ versprühten Ida Sittinger, Julia Heiser, Anastasia Uhrig, Mia Koob, Nina Kolar, Magali Quintana Querol, Annika Jordan und Sofia Gelich orientalischen Zauber und nahmen ebenfalls die Bronzemedaille mit nach Hause.
Das Niveau im Wettkampf der Kinderklassen war hoch. Einige Gymnastinnen trainieren in Turntalentschulen. Ihren ersten Wettkampf auf Landesebene turnten Lynn Nejedly und Laura Gerbig. In der Kinderleistungsklasse sieben zeigten sie ihr Talent mit ihrer Ohne-Handgerät-Übung, wurden 16. und 19. Leonie Pohl ging in der Kinderwettkampfklasse (KWK) acht an den Start. Sie zeigte eine gute Ohne-Handgerät-Übung, hatte aber etwas mit ihrer Seilübung zu kämpfen und wurde Neunte.
Die meisten Starterinnen hatte der TVH in der KWK neun. Ida Sittinger konnte vor allem mit ihrer Gerätekür punkten; Lohn war Rang fünf. Vanessa Bujan folgte direkt dahinter als Sechste mit ebenfalls guter Reifenkür. Leonora Hluschko punktete hingegen mit ihrer Ohne-Handgerät-Kür, konnte dies aber mit Gerät nicht ganz wiederholen: Platz acht. Magali Quintana Querol und Sophia Gelich belegten die Plätze 13 und 14.