Damen 50 wollen sich mit Sieg in Böblingen im Rennen der Tennis-Reginalliga halten. Herren 55 des TEC Darmstadt auf eigener Anlage im Verfolgerduell.
SÜDHESSEN. Es wird heiß für die Damen 50 vom TC Seeheim. Nicht alleine wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen am Samstagmittag. Dann nämlich, um 13 Uhr, beginnt für das Team um Spielführerin Sylke Heise-Teodoro das Regionalliga-Spitzenspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer TASV Böblingen.
Die Ausgangssituation ist klar: Will der TCS im Kampf um die Meisterschaft (und der damit verbundenen Qualifikation für die Endrunde zur deutschen Meisterschaft) noch ein Wörtchen mitreden, muss ein Sieg her. Denn nach vier von sieben Spieltagen belegt Seeheim aktuell Rang vier in der Tabelle. Bei zwei Zählern Rückstand auf die Schwäbinnen aber durchaus noch mit Chancen. Vorausgesetzt, am Samstag klappt es - wie beim 5:4 in der Vorsaison - mit einem Sieg in Böblingen.
Auch die abschließenden Heimspiele gegen den ebenfalls ambitionierten RW Gießen und Außenseiter BW Weiher müssen gewonnen werden. Und der ebenfalls bisher ungeschlagene Zweite TV Bammental müsste mindestens noch einmal Federn lassen. Zum Beispiel am letzten Spieltag in Böblingen. Was ebenso nicht unrealistisch scheint. Zusammengefasst: Im Meisterrennen kündigt sich ein heißer Endspurt mit gleich vier Teams an. Böblingen, Bammental (beide 8:0 Punkte), Gießen und Seeheim (beide 6:2) sind in der Verlosung. Die Entscheidung am 8. Juli könnte über das Match- oder gar Satzverhältnis fallen. Wer es nicht glauben mag: Im Mannschafts-Tennis der Herren wurde selbst der deutsche Meistertitel bei den Herren schon so entschieden. 2007 zugunsten von Grün-Weiss Mannheim (81:49) mit dem punktgleichen Erfurter TC Rot-Weiß (80:46).
Sylke Heise-Teodoro kennt das rechnerische Szenario und gibt sich vor der Partie selbstbewusst: "Wir fahren nach Böblingen und wollen dort gewinnen. So einfach ist das." Eine klare Ansage. Wobei Böblingen auf den vorderen Einzelpositionen mit Marion Müller und Sandra Jachmann zwei Spielerinnen hat, die ganz oben in der nationalen Damen 50-Rangliste geführt sind. Müller an Nummer sieben, Jachmann an 16. Zum Vergleich Seeheim: Dort stehen Tanja Brauneck (34) und Barbara Bauer-Embach (109).
"Wir wollen und können wohl in unserer besten Besetzung antreten", gibt Heise-Teodoro Stand Donnerstag personell Entwarnung. Wie konkret das am Ende aussieht, bleibt ihr Geheimnis ("Wir wollen ja nicht zu viel verraten.") Tatsache ist: Neben den mit Brauneck, ihr selbst und Bauer-Embach gesetzten Top drei stehen in Persona von Susanne Benthin-von-Ayx, Suzanne Dederichs-Wollenburg, Bärbel Steinmann und Beate Falter vier weitere Kandidatinnen für die hinteren drei Einzel zur Verfügung. Hier könnte die Entscheidung fallen. Auch mit Blick auf die Doppel ist die taktische Ausgangskonstellation gut.
Während die Herren 50 der SG Arheilgen an diesem Wochenende in der Regionalliga spielfrei sind, müssen eine Klasse tiefer (Südwest-Liga) die Herren 55 vom TEC Darmstadt ran. Im Heimspiel am Samstag (13 Uhr) erwartet das Team um Kapitän Uwe Becker SW Frankfurt zum Verfolgerduell Zweiter gegen Dritter. Beide Teams haben im Verlauf der Runde bereits eine Niederlage kassiert, wollen dem verlustpunktfreien Spitzenreiter TC Oberursel aber im Nacken bleiben. Gelingt dies dem TEC, könnte es auch hier ganz spannend werden. Denn am letzten Spieltag gastiert Oberursel ebenso noch an der Traisaer Straße. In der gleichen Spielklasse sind die Herren 40 vom TEC spielfrei und können ihre älteren Kollegen entsprechend anfeuern.