Südhessischen Triathletinnen bei EM auf Plätzen 9 und 13

Start frei für die Triathletinnen bei der EM in München, darunter die Südhessinnen Annika Koch und Lisa Tertsch. Foto: dpa
© dpa

Annika Koch aus Griesheim und Lisa Tertsch aus Darmstadt behaupten sich bei den European Championships in der europäischen Spitze, müssen die Besten aber beim Laufen ziehen lassen.

Anzeige

MÜNCHEN. München (udo). Annika Koch hat den erhofften Top-Ten-Platz bei den European Championships exakt erreicht. Die Triathletin aus Griesheim belegte bei der Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz Rang zehn. Als zweite südhessische Starterin lief Lisa Tertsch auf Rang 13 ins Ziel. Für die beiden Teamkolleginnen in der Bundesliga-Mannschaft des Ejot TV Buschhütten war der Verlauf bis zum Wechsel auf die Radstrecke eher umgekehrt.

Vor einer gewaltigen Kulisse in München stieg Lisa Tertsch nach 1,5 Kilometer Schwimmen in der Spitzengruppe aus dem See des Olympiageländes und drehte auch in einer Achter-Spitzengruppe die acht Radrunden über 40 Kilometer. Doch auf den vier Laufrunden über zehn Kilometer verlor die 23 Jahre alte Darmstädterin stetig an Boden und lief schließlich mit 1:53 Minuten Rückstand ins Ziel.

Annika Koch lag nach dem Schwimmen weiter hinten und gehörte auf dem Rad zu einer Verfolgergruppe, die unmittelbar vor der Wechselzone zur Spitze aufschloss. Die Griesheimerin lief zunächst noch mit der Britin Non Stanford, die sich in einer Zeit von 1:52:10 Stunden den Titel sichern sollte, musste dann aber auch abreißen lassen und hatte am Ende 1:34 Minuten Rückstand.

Auf den Plätzen zwei und vier brachten sich Laura Lindemann und Nina Eim auch in die beste Position für einen Platz in der Mix-Staffel am Sonntag, für die südhessischen Triathletinnen dürfte es schwer werden.