In den Bergsträßer Bezirksklassen des Schützenbezirks Starkenburg fallen die Entscheidungen erst im letzten Rundenkampf. Nur der SV Siedelsbrunn macht früh alles klar.
BERGSTRASSE. Bergstraße (wfe). Der SV Siedelsbrunn war in der Bezirksklasse des Schützenbezirks Starkenburg eine Klasse für sich. Die Luftpistolenschützen blieben in der jetzt abgeschlossenen Winterrunde im Teilbezirk Bergstraße ungeschlagen und stellen mit Marcel Woltering den besten Einzelschützen (Schnitt 373,67 Ringe, Bestleistung 380). Schafft Bezirksligameister SV Mossau den Aufstieg in die Oberliga Süd, steigt Siedelsbrunn in der Winterrunde 2023/24 in die Bezirksliga auf.
In den Bezirksklassen B I und B II steigen SSV Hubertus Mörlenbach und SV Groß-Rohrheim ab, der im letzten Rundenkampf im direkten Aufeinandertreffen noch vom SV Hubertus Trösel abgefangen wurde. Abgefangen wurde in der Bezirksklasse II auch der SV Einhausen, der sich im Spitzenkampf den Sportschützen Lindenfels geschlagen geben musste, die ihre Aufholjagd mit dem Titelgewinn feiern durften. Eine verrückte Konstellation gab es in der Bezirksklasse B III, wo Hassia Fürth III im vereinsinternen Vergleich gegen die Zweite dominierte und Meister wurde.
Abgewendet wurde der befürchtete Mannschaftsschwund mit der Maßnahme, dass auf Bezirksklassen-Ebene pro Team drei statt vier Schützen starteten.