Schnelle Runden der Speedskating-Asse in Groß-Gerau

Auch Geschicklichkeit war gefragt bei der Speedskating-Hessenmeisterschaft. Lucie Conradt von Ausrichter BG Groß-Gerau wurde bei den B-Schülerinnen Gesamtzweite nach einem überlegenen Sieg im abschließenden 1000-Meter-Rennen.  Foto: Uwe Krämer

Hessenmeisterschaften mit Mehrfachsiegen für Blau-Gelb Groß-Gerau. Weltmeister Simon Albrecht im 200-m-Sprint noch schneller als beim Kriterium.

Anzeige

GROSS-GERAU. Groß-Gerau (udo). Einen Monat nach dem Internationalen Kriterium ging es im Groß-Gerauer Skatepark schon wieder rund. Für die Helfer bedeutete die Hessenmeisterschaft natürlich wieder viel Arbeit, dafür gab es aber auch reichlich Ertrag in Form von Medaillen. Wobei die Felder teilweise so überschaubar besetzt waren, dass zumindest in den Einzeldisziplinen nahezu für jeden Teilnehmer etwas dabei war.

Das sportliche Spektrum reichte von den Anfängern bis zu den Senioren. Aber auch die Blau-Gelb-Asse nutzten die Meisterschaften, um auf Landesebene Wettkampfpraxis zu sammeln für die anstehenden Aufgaben auf den internationalen Bühnen. Simon Albrecht zeigte seine Klasse als Sprinter mit einer in 17,471 Sekunden gedrehten Runde auf dem neu belegten Innenoval. Damit war der frühere Weltmeister und World-Games-Sieger auf den 200 Metern noch einmal drei Zehntelsekunden schneller als bei seinem Sieg im Super-Sprint im Rahmen des Kriteriums. Hier wie auch über 1000 Meter lag er vor Vereinskollege Etienne Ramali.

Laethisia Schimek hatte beim Kriterium krankheitsbedingt passen müssen. Nun gewann sie auf ihrer Heimatbahn den 200-Meter-Sprint in 19,498 Sekunden und lag auch über 1000 Meter vorne, wobei ihr hier die gerade in die Aktivenklasse aufgestiegene Leonie Ohl Paroli bot und nur eine Zehntel später über den Zielstrich rollte. Weitere Doppel- oder Dreifachsiege gab es für Ausrichter Blau-Gelb Groß-Gerau durch Damon Petri, Nico Militello und Jerome Petri (Schüler A), Joshua Elmer und Leon Weber (Schüler B), Selina Zimmermann, Lucie Conradt und Senja Kujat (Schülerinnen B), Pia Helbich, Sophia Helbich und Matilda Arroyave Bär (Schülerinnen C). Gesamtzweite wurde Mia Zschätzsch (Kadetten weiblich), Gesamtdritte Leony Heyne (Schülerinnen A). Hessenmeister in den Altersklassen wurden Michael Seibel (AK 40), Thilo Harich und Karina Weißdorn (beide AK 50) sowie Kurt Kroneberger (AK 60).