RSC Darmstadt empfängt Tabellenführer Herringen

Nach der knappen Niederlage zuletzt gegen Walsum geht es für Rollhockey-Bundesligist RSC Darmstadt mit einem weiteren schweren Heimspiel gegen Tabellenführer Herringen weiter.

Anzeige

DARMSTADT. (red/udo). Rollhockey-Bundesligist RSC Darmstadt empfängt am Samstag (18 Uhr, Landesleistungszentrum) in einem weiteren Heimspiel mit der SK Germania Herringen den ungeschlagenen Tabellenführer. Der RSC verlor zuletzt denkbar knapp gegen den Tabellenzweiten aus Walsum. Am Ende einer spannenden Partie entschied das Penaltyschießen zum 8:6 für die Gäste.

Trotz der Niederlage geht die Mannschaft mit Zuversicht in die Partie. „Gegen Herringen sind die Spiele meistens sehr knapp ausgefallen, deswegen versuchen wir, mit unserem Heimvorteil ein positives Resultat hervorzubringen”, erklärt Mannschaftssprecher Marcel Behnke. Im Hinrundenspiel lieferte der RSC trotz eines dünnen Kaders eine respektable Leistung ab. Mit fünf Feldspielern verlor die Mannschaft in Herringen mit 1:4, im Heimspiel ist nun der komplette Kader einsatzbereit.

Zweite Liga: Auch SGR empfängt Tabellenführer

Bereits um 15 Uhr empfängt die SGR Darmstadt im Heimspiel der Zweiten Bundesliga ebenfalls den Tabellenführer. In das Spiel gegen den HSV Krefeld geht die Spielgemeinschaft als Tabellendritter und hofft, die Fünf-Punkte-Lücke zu Bison Calenberg verkleinern zu können. „Krefeld ist eine Mannschaft, die ihre Erfahrung in der 1. Bundesliga im Spiel zeigt”, so SGR-Spieler Mustafe Abdi.