Dressurturnier beim RuF Lampertheim, Springwettbewerbe beim Ruf Nordheim-Wattenheim mit prominenten Namen.
BERGSTRASSE. Aufgrund des großen Erfolges im Jubiläumsjahr richtet der Reit- und Fahrverein Lampertheim erneut eigenständige Turniere für Dressur und Springen aus. An diesem Wochenende (15./16.) sind die Dressurreiter an der Reihe mit einem Wettbewerb bis zur schwersten Leistungsklasse S. Geritten wird auf den sanierten Außenplätzen, das Dressurviereck ist auf dem eigentlichen Springplatz aufgebaut.
Um die Veranstaltung nicht zu lang werden zu lassen, wurden die Starterfelder bereits in der Ausschreibung limitiert. Dabei ist aber Uta Gräf (Kirchheimbolanden), die mehrere Grand Prix-Siege vorzuweisen hat und eine renommierte Dressurausbilderin ist.
Am Samstag und Sonntag beginnt das Turnier jeweils um 8 Uhr, die letzten Siegerehrungen sind gegen 18 Uhr geplant. Höhepunkte werden die beiden S-Dressuren am Samstag ab 14.30 Uhr und sonntags ab 16 Uhr sein.
Am darauffolgenden Wochenende (21. bis 23. April) messen sich dann die Springreiter beim Reit- und Fahrverein Lampertheim, die den Wettbewerb als Generalprobe für das Maimarktturnier nutzen können.
Seit Donnerstag läuft das traditionsreiche Springturnier des RuF Nordheim-Wattenheim. Erwartet werden bis Sonntag (16.) neben zahlreichen Amateurreitern auch Profis wie Weltcupfinalist Richard Vogel, die Deutsche Meisterin 2021 Sophie Hinners und Lokalmatador Bernd Herbert. Täglich ab 8.30 Uhr stehen Prüfungen bis zur höchsten Wertungsklasse S auf dem Programm. Höhepunkt ist am Sonntag ab 15 Uhr das S-Springen mit Stechen.