Bei der Hallen-DM im Steinstoßen gehen zwei Titel an die Rasenkraftsportler des TV Fränkisch-Crumbach. Der Odenwälder Hammerwerfer Sören Klose wird derweil beim...
FRÄNKISCH-CRUMBACH. Fränkisch-Crumbach (red). Die Rasenkraftsportler des TV Fränkisch-Crumbach haben bei der Deutschen Hallenmeisterschaft im Steinstoßen in der Werner-von Linde-Halle in München zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze geholt.
Erfolgreichster Athlet war Michael Neuenroth, der sich nach seiner Silbermedaille bei der Jugend U20 (+85 kg mit 10 kg Stein) mit Bestleistung von 12,59 Metern den Deutschen Hallen-Meistertitel bei den Junioren U23 (+90 kg mit 15 kg Stein) sicherte. Mit der Tagesbestweite von 10,01 Metern brachte er den Titel in den Odenwald. Im Wettbewerb der Jugend U20 wurde der U18-Athlet Max Baier mit neuer Bestleistung von 10,85 Meter Fünfter. Im Wettbewerb der Jugend U18 (+82 kg mit 7,5 kg Stein) wurde Baier mit 12,55 Meter Deutscher Hallen-Meister 2023. Die Bronzemedaille in diesem Wettkampf ging an Tom Baumann mit Bestleistung von 10,44 Meter.
Sophia Philipp startete im Wettkampf bei den Juniorinnen U18 (-55 kg) bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften. Sie holte sich mit Bestleistung von 8,75 Meter mit dem 5 kg Stein die Silbermedaille. Bei den Juniorinnen U20 (-58 kg) wurde sie mit 8,23 Metern Vierte. Peter Schüssler wuchtete bei den Männern (+98 kg) den 15 kg Eisenquader auf seine neue Bestweite von 8,16 Meter und wurde Sechster.
Der Odenwälder Hammerwerfer Sören Klose (Eintracht Frankfurt) belegte derweil beim Werfer-Europacup im portugiesischen Leiria beim überlegenen Sieg von Mykhaylo Kokhan (Ukraine; 75,80 m) mit 66,44 Metern Rang zehn im U23-Klassement.