Nibelungen Lorsch fehlen exakt fünf Kegel zum Glück

Kegeln: Lorscher Bundesligist verpasst Überraschung gegen den Top-Favoriten Reindorf. SG Bensheim/Heppenheim bleibt an der Spitze. Personalsorgen bei der TG Rimbach nehmen zu.

Anzeige

BERGSTRASSE. Bergstraße (stef/red). Nichts wurde es mit der Revanche der Keglerinnen von Kriemhild Lorsch für die Pokal-Niederlage beim KC Schrezheim. Im Bundesliga-Heimspiel gab es eine 3:5-Niederlage. Die Gäste hatten nach 3:3 Punkten mit mehr als 100 Kegeln die Nase vorn.

Gesamt-Tagesbeste wurde Luisa Ebert, die mit einer furiosen letzten Bahn (172) den ersten Mannschaftspunkt mit 3,5:0,5 (641:604) holte. Tanja Hassenzahl (3:1, 590:590) und Ute Hintze (2:2, 570:564) punkteten ebenfalls, während Noreen Straub (0:4, 534:628), Jennifer Sommer (1:3, 547:605) und Monika Ebert (2:2, 557:589) leer ausgingen.

Männer, Bundesliga: Nibelungen Lorsch - SKK Raindorf 3:5 (3752:3757). Mehr als unglücklich wegen fünf Kegeln Differenz unterlagen die Lorscher dem Top-Favoriten aus dem Bayerischen Wald. Dabei hatten die Gastgeber vor dem Schlussduo - es stand 2:2 - mit über 20 Kegeln geführt. Entsprechend groß war die Enttäuschung bei Holger Walter (2:2, 661), Nico Zschuppe (3:1, 632), Frank Gutschalk (1:3, 631), Jurek Osinski/Michael Straub (2:2, 617), Lars Ebert (2:2, 639) und Andreas Dietz (2:2, 572:599).

Gruppenliga: Stockstadt II - SG Bensheim/Heppenheim 2,5:5,5 (3090:3131). Nach zwei Auswärtsniederlagen gab es wieder einen Erfolg für die SG, die auch nach dem achten Spieltag Erster bleibt. Zu Beginn lief es allerdings nicht so gut, denn Rainer Bauer (521) musste sich einem starken Gegner geschlagen geben. Dagegen ergatterte Erich Knapp (524) einen Mannschaftspunkt. Im Mittelpaar siegte Martin Köppner mit starken 568 Kegeln, während Alexander Zeig (494) noch einen halben Punkt rettete. Jochen Weber (507) und Marc Speckhardt (49) taten sich schwer, aber Speckhardt trug zum Mannschaftssieg noch einen Zähler bei.

Anzeige

Die Personalsorgen bei den Rimbacher Sportkeglern nehmen zu. Dass die drei Mannschaften zum Teil ohne Ersatz antreten, ist in dieser Saison schon fast die Regel - nun aber konnte die TG zum ersten Mal gar nicht antreten. Die dritte Mannschaft sagte ihre Partie in Königsbach ab.

Landesliga III: TG Rimbach I - BW Mörlenbach 6:2 (3350:3147). Im Derby sicherten sich die Rimbacher die beiden Zusatzpunkte für das bessere Gesamtergebnis und damit den Sieg, verbesserten sich um einen Tabellenplatz auf Rang fünf. Der Mörlenbacher Sebastian Heckmann stellte im Schlusspaar mit seinen 608 Holz einen Bahnrekord auf.

Ergebnisse: Philipp Schütz - Herbert Schork 565:474 (3,5:0.5); Stefan Eck - Philipp Müller 552:515 (2,5:1,5); Andreas Bartmann - Heinrich Kadel 546:488 (3:1); Klaus Ulrich - Markus Schmittinger 518:529 (2:2); Frank Borgenheimer 569:535 (3:1), Dennis Fuhr - Sebastian Heckmann 600:608 (2:2).

Bezirksoberliga: KCG Lampertheim - TG Rimbach II 6:2 (3204:3046). Im Starttrio gewannen Stephen Pfeffer (562) und Stefan Metz (499); Reiner Drescher (446) hingegen unterlag deutlich. Im Schlusstrio setzten sich ausnahmslos die Gastgeber durch. Äußerst knapp ging es hier bei Werner Windrich zu. Er holte bei den Satzpunkten ein 2:2, hatte aber ein Holz weniger erzielt. Deutlicher war die Sache bei Frank Zornmüller (509) und Jürgen Fuhr (480).