Moral der Darmstadt Diamonds wird belohnt

Footballer feiern ersten Sieg in der Regionalliga nach Touchdowns von Dillmann und Dernhof. Ob der Erfolg zum Klassenerhalt reicht, bleibt aber offen.

Anzeige

DARMSTADT. Die Beharrlichkeit, die harte Arbeit und die Moral haben sich bezahlt gemacht: Mit dem 13:6 (7:6, 0:0, 0:0, 6:0) bei den Frankfurt Pirates haben die Darmstadt Diamonds nach zuvor neun Niederlagen ihren ersten Saisonsieg in der Football-Regionalliga Mitte gefeiert. Der Erfolg könnte für die Darmstädter bereits zum Klassenerhalt reichen - sofern die Diamonds in der Liga bleiben wollen, schließlich betonen sie stets, dass die Regionalliga aktuell zu hoch sei für das Team mit seinen vielen Neueinsteigern.

Noch haben die Südhessen Zeit, eine Entscheidung zu treffen - sie muss Ende des Jahres gefallen sein. Und noch ist nicht raus, ob der Sieg gegen Hauptkonkurrent Frankfurt überhaupt reicht. Doch für den Moment genießen die Diamonds erst einmal das Hochgefühl, wie Thomas Gehbauer sagte. "Wir sind wirklich sehr froh darüber, dass die Jungs endlich mal für ihren Einsatz belohnt worden sind. Sie haben sich immer reingehängt, sich nie unterkriegen lassen und tollen Teamgeist bewiesen", erklärte der Sportliche Leiter der Darmstädter Footballer. Denn die Niederlagen fielen meist heftig aus. Gegen die Wiesbaden Phantoms stand zum Beispiel ein 0:99. Dennoch, die Diamonds traten umgehend wieder an, kassierten die nächste Niederlage. Bis eben zum vergangenen Sonntag, als sie den Platz endlich mal als Sieger verlassen durften. "Und das wurde gefeiert. Alle waren happy", berichtete Gehbauer.

Zwar lagen die Darmstädter zunächst zurück. Doch diesmal wendete sich das Blatt. Ein Touchdown von Wide Receiver Thorsten Dillmann nach Pass von Quarterback Christian Pecher sowie ein "Pick-Six" (Interception, nach der der Ball zum Touchdown in die Endzone getragen wird) von Tom Dernhof brachten schließlich die entscheidenden Punkte.

Der Erfolg wird sicherlich noch einmal für Motivation ("Es war teils schwierig, diese hochzuhalten") sorgen und helfen, die nun längere Pause besser überbrücken zu können. Denn ihr nächstes und gleichzeitig letztes Saisonspiel bestreiten die Südhessen erst am 2. September bei den Kaiserslautern Pikes. Dann aber auch mit möglichem Zuwachs von Jugendspielern, die bis dahin ihre Runde beendet haben und zu den Aktiven wechseln dürfen. Die Arbeit bei den Darmstadt Diamonds zahlt sich also aus.