Letzter Luftgewehr-Wettkampf des Jahres

Sensbachtals Luftgewehrschütze Patrick Hofmann schließt in der Bezirksliga das Jahr als Rundenbester ab.

Anzeige

ODENWALDKREIS. (red). Im letzten Wettkampf vor der Weihnachtspause der Luftgewehr-Bezirksliga konnte sich der Sensbachtaler Patrick Hofmann im Wettkampf gegen den Fürther SV noch selbst ein Weihnachtsgeschenk machen. Mit 385 Ringen auf Position eins reichte es nicht nur für den Punkt gegen Hans Dieter Beck (376 Ringe), sondern er setzte sich auch auf Position eins der Rangliste in der Liga. Auch die Nachwuchsschützin des SV Sensbachtal, Sofia Rodemich, punktete mit 369 Ringen gegen den Fürther Andreas Bär (362). Der Mannschaftspunkt mit 1477:1471 reichte dem SV Sensbachtal zum 3:2-Sieg.

Der SV Beerfurth festigte mit einem 4:1-Sieg gegen den SV Siedelsbrunn mit 1496:1473 seinen dritten Tabellenplatz. Nur der Beerfurther Philipp Mende musste – trotz bestem Teamergebnis von 382 Ringen – auf Position eins seinen Punkt an Matthias Fitzer (383 Ringe) abgeben. Klaus Eidenmüller, Fabian Blumenschein und Lisa Vollrath punkteten zum 4:1-Sieg. Der Tabellenführer SV Trösel setzt mit 1490:1461 und einem glatten 5:0-Erfolg gegen die Nachbarn aus Bürstadt seine Siegesserie fort und geht ohne Verlustpunkte in die Weihnachtsferien.

In der Bezirksklasse I konnte Rai-Breitenbach II erstmal die magische 1500er-Marke gegen den SV Beerfurth II knacken. In dem Wettkampf dominierte der Rai-Breitenbacher Nachwuchs mit Anna Krätschmer (381) und Antonia Filipitsch (376) und trug maßgeblich zum 1501:1485-Sieg bei. Für Beerfurth setzte sich Christian Friedrich mit 380 und Dominik Getrost mit 375 Ringen durch. Der KKSV Bad König musste im Heimkampf die Punkte dem SV Bullau abgeben. Mit 1465:1438 überzeugte Bullau mit den Schützen Harald Dick, Michael Geissner und Matthias Schwinn, die jeweils 370 Ringe erzielten. Für Bad König hatte Manuel Eidenmüller mit 369 Ringen das höchste Ergebnis.

Auch der Tabellenvorletzte SV Rohrbach bleibt durch die Niederlage gegen den SV Hüttenthal (1435:1472) in der Abstiegszone. Hüttenthals Stefan Michel dominierte den Wettkampf mit 382 Ringen.

Anzeige

Bezirksliga: 1. SV Trösel 14:0, 2. TSV Sensbachtal 12:2, 3. SV Beerfurth 8:6, 4. Fürther SV II 6:8, 5. SV Bürstadt 2:12, 6. SV Siedelsbrunn 0:14.

Bezirksklasse I: 1. SV Rai-Breitenbach II 16:0, 2. SV Beerfurth II 11:5, 3. SV Hüttenthal 10:6, 4. SV Bullau 9:7, 5. SV Rohrbach 2:14, 6. KKSV Bad König 0:16.

Bezirksklasse II: SV Beerfurth III – SV Haisterbach 1371, SV Falken-Gesäß – SV Rai-Breitenbach III 1357:1470, SV Bullau II – SV Würzberg 1451:1307.

Tabelle: 1. SV Rai-Breitenbach III 16:0, 2. SV Bullau II 12:4, 3. SV Beerfurth III 6:10, 4. SV Haisterbach 6:10, 5. SV Falken-Gesäß 4:12, 6. SV Würzberg 4:12.

Bezirksklasse III: SV Haisterbach II – SV Rai-Breitenbach IV 1025:1038, SV Bockenrod – SV Rohrbach II 946:1005, SV Rohrbach III – KSG Hetschbach 987:1054.

Anzeige

Tabelle: 1. SV Rohrbach II 14:4, 2. SV Rai-Breitenbach IV 12:4, 3. TSV Sensbachtal II 12:4, 4. KSG Hetschbach 12:4, 5. SV Rohrbach III 4:14, 6. SV Haisterbach II 4:14, 7. SV Bockenrod 2:16.