Jule Behrens Kandidatin als Junior-Sportlerin des Jahres

Der Sieg bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Vorjahr in Portugal ist einer der Gründe, warum Jule Behrens für die Wahl zur Junior-Sportlerin des Jahres der Deutschen Sporthilfe nominiert wurde.  Foto: Joaquim Ferreira

Die Darmstädter Triathletin hofft auf Stimmen bei der Wahl der Deutschen Sporthilfe und wäre im Erfolgsfall Nachfolgerin von Stabhochspringerin Sarah Vogel aus Groß-Umstadt.

Anzeige

DARMSTADT. Eben hat sie noch ihrer Mutter die Daumen gedrückt und war dann stolz auf deren Finish beim Ironman auf Hawaii. Jetzt hofft sie selbst auf kräftige und vor allem zahlreiche Unterstützung: Jule Behrens ist nominiert für die von der Deutschen Sporthilfe ausgeschriebene Wahl der Juniorsportlerin des Jahres. Bis diesen Samstag ist es noch möglich, für die 19 Jahre alte Darmstädterin zu stimmen - und natürlich auch für die vier anderen jungen Sportler, die nominiert wurden.

Jule Behrens legte den Grundstein für ihre Nominierung mit den Siegen bei den Welt- und Europameisterschaften der Triathlon-Juniorinnen im Vorjahr. 2021 gewann sie auch den nationalen Titel und hatte großen Anteil am vielleicht erfolgreichsten Jahr in der Geschichte der Triathlon-Abteilung des DSW Darmstadt. Nach der Saison erfolgte der Wechsel nach Potsdam, wo sie am Bundesstützpunkt trainiert und eine Ausbildung bei der Landespolizei begann. Mit Platz zwei im Einzel und Bronze mit dem Mixed-Team setzte sie 2022 bei der Junioren-WM in Kanada ihre internationale Erfolgsserie fort.

Im Falle eines Erfolgs bei der aktuellen Wahl wäre Jule Behrens die zweite südhessische Siegerin in Folge. Denn im Vorjahr wurde Sarah Vogel zur Junior-Sportlerin des Jahres gekürt. Die Stabhochspringerin aus Groß-Umstadt hatte ihren Höhenflug mit Gold bei der U20-Europameisterschaft gekrönt. Die Liste weiterer Vorgänger ist voller großer Namen: die Schwimmer Michael Groß (1981) und Franziska van Almsick (1992), die alpinen Skirennläuferinnen Katja Seizinger (1990) und Maria Höfl-Riesch (2004), die Biathletinnen Magdalena Neuner (2007 und 2008) und Laura Dahlmeier (2013), Tischtennis-Ass Timo Boll (1997), Zehnkämpfer Niklas Kaul (2017) oder auch Triathletin Laura Lindemann (2015), die in Potsdam Trainingskollegin von Jule Behrens ist.

Ebenfalls nominiert sind Snowboarder Leon Ulbricht, Speedkletterin Franziska Ritter, Biathletin Lisa Spark und Tischtennisspielerin Annett Kaufmann, die in diesem Jahr zweifache Jugend-Europameisterin wurde und sich mit Franziska Schreiner (TSV Langstadt) bei der Aktiven-EM in München bis ins Doppel-Viertelfinale spielte.