Das Männer- und das Frauenteam gewinnt zum Jahresauftakt in der Regionalliga.
HÖCHST. (red). Einen erfolgreichen Start ins neue Jahr haben die Kegler des SKC Höchst in der Regionalliga hingelegt. Während die Männer bei der SKG YU Hanau gewannen, besiegten die Frauen den KSC 73 Mörfelden.
Männer, Regionalliga: SKG YU Hanau 78 – SKC Höchst 2,0:6,0. Beide Teams rangierten vor dem 10. Spieltag mit einem ausgeglichenen Punktekonto im vorderen Mittelfeld. Im Hinspiel konnten die Gastgeber im Odenwald ein Unentschieden erringen. In der Startpaarung konnte Norbert Schulze mit 581 Kegel und neuer persönlicher Bestleistung den Mannschaftspunkt für Höchst erringen. Dagegen musste Rolf Bittenbring mit 534 Kegel seinem starken Kontrahenten den Mannschaftspunkt überlassen. In der Mittelpaarung konnten beide Höchster Akteure den Mannschaftspunkt holen. Wolfgang Birkenfeld erzielte 566, Stefan Neumann 537 Kegel. In der Schlusspaarung lief es für die Odenwälder dann aber nicht ganz rund. Patrick Mayer (501 Kegel) konnte mit einem guten Start den Mannschaftspunkt aufgrund der höheren Kegelzahl noch über die Ziellinie retten. Simon Neumann holte dagegen nur 499 Kegel und gab den Punkt ab. Am kommenden Wochenende erwarten die Odenwälder zu Hause den Tabellenzweiten FC Oberafferbach. In der Bezirksliga B gewann die zweite Mannschaft bei der RG Goldbach mit 2062:1979.
Frauen, Regionalliga: SKC Höchst – KSC 73 Mörfelden III 2412:2278.
Schon nach der ersten Spielpaarung stand fest, dass die Mörfelderinnen schon herausragend spielen müssten, um den Rückstand von 139 Kegel wieder aufzuholen. Sabine Drechsel erspielte starke 440 Kegel, und auch Liana Weber (389 Kegel) konnte überzeugen. In der zweiten Paarung spielte Ingrid Polic ebenfalls sehr gute 404 Kegel. Beate Olt und ihre Gegnerin erreichten beide jeweils 377 Kegel. Damit erhöhte sich die Höchster Führung auf 178 Kegel. In der Schlusspaarung spielte Martina Leuthäußer 388 Kegel und Henny Lautenschläger starke 416 Kegel, sodass die beiden Punkte verdient in Höchst blieben.