Mit dieser Dimension hatten die Kegler beim Meisterschaftsfavoriten VfB Halbergmoos dann aber doch nicht gerechnet. Derweil siegt Mörlenbach im Kellerduell der Landesliga III.
BERGSTRASSE. Bergstraße (hub/red/ü). Die erste Niederlage handelte sich Bundesliganeuling Nibelungen Lorsch beim Meisterschaftsfavoriten VfB Halbergmoos in der Nähe von München ein. Ein 8:0 (3756:3548) stand am Ende zu Buche. Zwar hatte man mit einer Niederlage gerechnet, aber nicht in einer solchen Dimension. Zu Beginn mussten Holger Walter (577/1:3) und Andreas Dietz (563/0:4) deutliche Niederlagen einstecken. Die Mittelpaarung zeigte hervorragenden Kegelsport, doch Nico Zschuppe (633/1:3) und Jurek Osinski (617/2:2) verloren knapp. In der Schlussachse war die Luft angesichts eines hoffnungslosen Rückstandes raus. Frank Gutschalk (576/0:4) verlor deutlich, Lars Ebert wurde leicht verletzt gegen Neuzugang Nico Botz ausgewechselt. Zusammen verloren sie mit 1:3 bei 582 LP.
Frauen-Bundesliga: ESV Pirmasens - Kriemhild Lorsch 4:4 (3381:3365). Auch ohne Luisa Ebert erspielten sich die Bundesliga-Keglerinnen der SKV Kriemhild Lorsch mit dem 4:4 (3381:3365) in Pirmasens einen wichtigen Auswärtspunkt. Dabei sah es zunächst nicht gut aus, denn im Starttrio konnte sich nur Jennifer Sommer (3:1/574:536) durchsetzen, während Silke Walter (529:611) und Tanja Hassenzahl (549:592) jeweils mit 0:4 das Nachsehen hatten. Das Schlusstrio musste nun den Rückstand von 87 Kegeln wettmachen, was zwar nicht ganz gelang, aber Ute Hintze, Tagesbeste auf der Gästeseite (605:574/3:1), Noreen Straub (556:526/3:1) und Monika Ebert (552:542/2:2) holten noch drei Mannschaftspunkte zum Unentschieden. Nun steht für die SKV Kriemhild das Pokalspiel in Schafstädt auf dem Programm.
Gruppenliga: SG Bensheim/Heppenheim - GW Offenbach 6:2 (3393: 3276). Mit ihrem Heimsieg untermauerte die SG gegen GW Offenbach die Tabellenführung in der Kegel-Gruppenliga, obwohl Marc Speckhardt ersetzt werden musste. Die SG weist nun 6:0 Punkte auf. Bereits zu Beginn zeigte man Siegeswillen, denn das Starttrio mit Stefan Schambach (547/3:1), Martin Köppner (557/2:2) sowie dem Tagesbesten Erich Knapp (582/3:1) zeigte sehr guten Kegelsport. Dabei gelang Knapp ein seltenes Kunststück mit fünf Handneunern hintereinander im Abräumen. Das Schlusstrio mit Alexander Zeig (578/ 2:2), Jochen Weber 570/4:0 ) und Dieter Draudt ( 559/1:3) baute die Gesamtholzführung sogar noch aus.
Landesliga III: BW Mörlenbach -SG Waldhof 7:1 (3193:3064). Endlich hat es geklappt und Mörlenbach hat die ersten Punkte eingefahren. Zum Sieg im Kellerduell gegen das Schlusslicht trugen bei: Herbert Schork (4:0, 503), Heinrich Kadel/Philipp Müller (1:1, 488), Wolfgang Vögele (2:2, 521), Markus Schmittinger (4:0, 581), Thorsten Hörl (3:1, 549) und Sebastin Heckmann (2:2, 551).