Dartmoor Darmstadt erstmals Deutscher Meister im Darts

Deutscher Meister: die Bundesliga-Mannschaft von Dartmoor Darmstadt. Stehend von links: Zdravko Antunovic, Elabbas El-Amri, Stefan Reich, Christian Soethe, Holger Rettig, Marcel Krüger, Sladan Nedic, Jens Kniest. Vorne von links: Mario Curschmann, Axel Liesecke, Michael Rohrmann, Nico Kurz, Richard Buskohl, Zoran Lukac. Foto: Jürgen Rollmann

Die Darmstädter Dartspieler triumphieren in Bundesliga-Finalendrunde im baden-württembergischen Walldorf gegen die Mannschaft aus Kelheim mit 7:0.

Anzeige

WALLDORF. Erstmalig in seiner Vereinsgeschichte sind die Dartspieler vor Dartmoor Darmstadt Deutscher Mannschaftsmeister geworden. Im Bundesliga-Finale gegen die Black Birds Kelheim triumphierten die Darmstädter mit 7:0 Spielen.

Die Bundesliga im Deutschen Dartverband wurde zur Saison 2003/04 gegründet. Gespielt wird in zwei Gruppen (Süd) und (Nord), wobei die Darmstädter der Südgruppe angehören und dort nach dem letzten Spieltag punktgleich mit Kelheim den zweiten Platz einnahmen. Für die Endrunde sind die besten vier Teams jeder Gruppe qualifiziert.

Titelverteidiger Vegesack Bremen schied in Walldorf bereits in der Vorrunde aus, in der Dartmoor hinter Gastgeber Dartspub Walldorf (Baden-Württemberg) den zweiten Platz belegte. Halbfinalgegner waren die Vikings DC Berlin, und nach acht Einzeln stand es 4:4. Von den vier Doppeln entschied Darmstadt drei für sich und zog mit dem 7:5-Sieg ins Endspiel gegen die Black Birds Kelheim ein, die sich mit 8:2 gegen Walldorf durchsetzten.

Das Finale geriet zu einer einseitigen Angelegenheit und endete vorzeitig, nachdem Dartmoor bereits die ersten sieben Einzel gewonnen hatte und uneinholbar vorn lag. Unter anderem hatte Zdvavko Autunovic mit Michael Unterbuchner den Vierten der WDF-Weltrangliste in 3:1 Legs überrascht. In den sieben Matches gab der neue Meister nur insgesamt vier Legs ab.

Anzeige

Von Lutz Heider