Das 59:52 bei der SG Weiterstadt III ist der siebte Erfolg im zehnten Landesligaspiel. Auch die weibliche Jugend U18 fährt beide Punkte ein.
HEPPENHEIM. Sieben Spiele, sechs Siege: Der Rückrundenstart war aus Sicht der Heppenheimer Basketballer fast perfekt. Einzig die zweite Männermannschaft blieb ihrer Linie treu, gab zum achten Mal die Punkte ab.
Frauen, Landesliga Süd: SG Weiterstadt III – TVH 52:59 (21:38). „Hervorragend. So kann es weitergehen.“ TVH-Trainer Jürgen Molitor war voll des Lobes über die Spielweise der Heppenheimerinnen, sprach gar von der besten Saisonleistung. In den ersten 20 Minuten legte der TVH den Grundstein zum siebten Saisonsieg. Der Tabellenvierte spielte den Gegner aus, verteidigte sauber und legte sich so ein Punktepolster zu. Ab dem dritten Viertel kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel, Heppenheim war zudem im Abschluss nicht mehr ganz so konsequent. Dennoch war der Sieg nie gefährdet.
TV Heppenheim: Saskia Bach (5), Jana Kohl (2), Celine Martin (17), Bettina Schalthöfer (7), Ines Stricker (12), Simone Taylor (12), Ann-Kathrin Truber, Lucie Wehdemeier (4).
Männer, Kreisliga B: BC Darmstadt III – TVH 100:62 (42:34). Das Schlusslicht begann gut, führte bis zur dritten Minute. Dann versalzte eine miese Freiwurfquote (null Treffer bei sieben Versuchen) die Suppe, sodass der TVH nach dem ersten Viertel 15:17 in Rückstand lag. Dieser vergrößerte sich mehr und mehr, da die Heppenheimer mit der Zonenverteidigung der Gastgeber überhaupt nicht zurecht kamen. Hinzu kam die hohe Foulbelastung: Von sieben Heppenheimern überschritten drei die Grenze, sodass ab der 31. Minute keine Wechsel mehr möglich waren, der TVH die Partie in Unterzahl beendete.
TV Heppenheim: Tobias Bach (24), Adrian Eikmeier (5), Konstantinos Evangeliou (9), Johannes Graf von Armansperg (4), Jonas Keinz (3), Sven Landbeck (9), Armin Matthießen (7).
Weibliche Jugend U 18: SV Taunusstein-Neuhof – TVH 35:87 (10:40). Heppenheim landete den erwarteten Sieg, festigte Tabellenplatz zwei. Ihren Größennachteil versuchten die Gastgeberinnen, mit einer kampfbetonten Spielweise wettzumachen: 27 Fouls sind ein extrem hoher Wert für ein Nachwuchsteam. Das brachte den TVH aber nicht aus dem Konzept: 23:2 stand es nach dem ersten, 40:10 nach dem zweiten Viertel. Einen guten Einstand hatte Jule Daseking, die drei von vier Freiwürfen versenkte und insgesamt sieben Punkte machte.
TV Heppenheim: Isabella Bohrer (11), Jule Daseking (7), Pia Hinkel, Claudia Ifada (20), Laura Ifada (10), Emilia Mitsch, Anna Rothermel (6), Nina Schneider (33).