Grasshoppers Erbach drehen die Partie gegen die Hornets und siegen 29:19.
ERBACH. Bei bestem Wetter sahen die Zuschauer im Erbacher Baseball-Stadion am Erdbach einen astreinen Fehlstart der Grasshoppers im Duell mit der zweiten Garnitur des Zweitligisten Bad Homburg Hornets. Die Grasshoppers mussten mit einem 0:7-Rückstand am Erdbach ins zweite Inning gehen. Zahlreiche Führungswechsel nach nahezu jedem Inning bei insgesamt fast 50 Runs sorgten für eine spannende Begegnung, die die Odenwälder schlussendlich mit 29:19 nach Ten-Run-Rule im siebten Inning für sich entscheiden konnten.
Der Startschuss fiel für die Gäste aus Bad Homburg, die im ersten Inning eine gute Leistung zeigten und eine Führung von 7:0 erzielten. Simon Bender gab sein Debüt als Pitcher bei den Erbachern, bekam aber keine Kontrolle über die Strikezone und musste früh das Feld für Luis Freitag räumen. Die Erbacher erarbeiteten sich nun deutlich mehr Struktur und zeigten eine beeindruckende Leistung auf dem Feld, sodass nach dem dritten Inning eine Führung von 13:9 auf dem Scoreboard stand.
Die Hornets, welche mit Spielern des 2. Bundesligateams antraten, konnten das Spiel zwar noch einmal drehen, aber die Odenwälder zeigten sich gnadenlos am Schlag, erzielten weitere 14 Runs in den letzten beiden Innings und sicherten sich so den Sieg mit einem Ergebnis von 29:19.
Defensiv zeigten Luis Freitag, Lukas Eales und Johann Gelhorn gute Leistungen für Erbach auf dem Mound, während das gesamte Team auch offensiv überzeugte. Coach Johann Gelhorn lobte: "Zwischenzeitlich haben wir kurz die Köpfe hängen lassen, aber die Jungs konnten sich gut motivieren und haben sich nach Fehlern Mut zugesprochen." Nächsten Samstag geht es nach Nordhessen zum letztjährigen Ligagewinner Kassel Herkules.