Anspruchsvolle Strecke am Stadion

Und ab geht die Post: Eines der bestbesetzten Felder des Treburer Cross war 2019 auf der Männer-Langstrecke über 7000 Meter anzutreffen. Mit dabei waren Lokalmatador Julian Jung (TV Trebur/1432), Yegor Butylka (LG Rüsselsheim/1376), der Crumstädter Jürgen Zehnder (TSV Pfungstadt/1366) und der spätere Sieger Ruben Zillig (LG VfL/SSG Bensheim/1220). Foto:  Raphael Schmitt

Beim Crosslauf in Trebur werden am Sonntag Kreismeister und südhessische Titelträger ermittelt. Kaum mehr Alternativen in der Region.

Anzeige

TREBUR. Cross-Laufen ist nicht Jedermanns Sache. Wer jedoch den Spaß am Laufen im Gelände mag, den ständigen Rhythmuswechsel durch kleine Auf- und Abpassagen oder etwas tieferes Wiesengeläuf sucht, kommt beim Treburer Crosslauf voll auf seine Kosten. Der Parcours im und rund um das Stadiongelände in Trebur zählt zugleich zu den anspruchsvolleren, jedoch auch zu den wenigen Angeboten seiner Art in der Region.

Am Sonntag werden somit einmal mehr große Teilnehmerfelder erwartet. Bis zum Donnerstag haben sich über 270 Athleten in die Startlisten eingetragen. Der Andrang dürfte vor allem auch deshalb so groß sein, da im Rahmen des Treburer Cross die südhessischen Meistertitel sowie die Kreismeistertitel vergeben werden.

Zumindest was die Kreismeisterschaften betrifft, dürften diese wohl nun längerfristig in Trebur beheimatet sein. „Es gibt schlichtweg keinen weiteren Cross mehr im Kreis Groß-Gerau“, sagt Michael Schmidt, für Repräsentation/ Verwaltung in der Leichtathletik-Abteilung des TV Trebur zuständig. Und in der Region, auf südhessischer Ebene, sieht es im Cross-Veranstaltungskalender auch mau aus. Hier gibt es derzeit in den Monaten Januar bis März als einziges Angebot nur das Querfeldeinrennen in Trebur. Den Verantwortlichen der Region blieb somit – wie bereits im Vorjahr – auch nur die Option, die Titelkämpfe abermals nach Trebur zu vergeben.

Im kommenden Jahr könnte sich hier jedoch im Kreis Bergstraße oder Odenwald etwas tun. Zumindest gibt es diesbezüglich erste Planungen. „Wir würden das jedenfalls sehr begrüßen“, so Michael Schmidt. Schließlich ist jede weitere Veranstaltung eine Bereicherung. Sollte sich nichts bewegen und kein weiterer Ausrichter gefunden werden, ist der TV Trebur jedoch gerne bereit, auch die südhessischen Titelkämpfe 2021 erneut in Trebur auszutragen.

Anzeige

An diesem Sonntag geht es um 11.10 Uhr mit den ersten Meisterschaftsrennen los. Start und Ziel ist dabei jeweils auf dem Hartplatz im Treburer Stadion. Der Auftakt bleibt jedoch zehn Minuten früher einmal mehr den Jüngsten – dem Laufnachwuchs bis einschließlich sechs Jahre – vorbehalten. Sie drehen im „Zwergenlauf“ ohne Wertung und Zeitnahme eine kleine verkürzte Runde direkt auf dem Stadiongelände.

Zu den Höhepunkten zählen das Rennen der Männer-Mittelstrecke und männlichen Jugend um 11.35 Uhr über 3500 Meter, der Frauenlauf um 12.25 Uhr über die gleiche Distanz und das Langstrecken-Rennen der Männer über 7000 Meter ab 13.30 Uhr. Beschlossen wird die gut vierstündige Laufveranstaltung von den Senioren der Altersklasse M50 und älter über 5600 Meter ab 14.30 Uhr. Für Kurzentschlossene besteht am Sonntag vor Ort bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Lauf noch die Möglichkeit zur Nachmeldung.