Adler Mannheim wieder international am Start

Nach einem Jahr Pause spielen die Mannheimer 2023/24 wieder in der Champions Hockey League.

Anzeige

MANNHEIM. Dem EHC München sei Dank: Die Adler Mannheim starten in der Saison 2023/24 wieder in der Champions Hockey League (CHL). Durch den Einzug des Hauptrunden-Ersten München in das Endspiel um die Meisterschaft in der Deutsche Eishockey-Liga qualifizieren sich die Adler für den europäischen Wettbewerb. Sie selbst waren im Halbfinale der Playoffs ausgeschieden.

"Es freut uns sehr, dass wir nach einem Jahr Abstinenz wieder einen Startplatz in der europäischen Spitzenliga haben", sagte Mannheims Sportmanager Jan-Axel Alavaara. "Die Duelle mit den anderen europäischen Topmannschaften bieten einerseits Abwechslung, andererseits spannende Duelle auf höchstem Niveau."

Für die Königsklasse sind der deutsche Meister sowie der Hauptrundensieger und der Hauptrundenzweite qualifiziert. Da München oder der ERC Ingolstadt als Meister in der CHL an den Start gehen werden, ist auch der Hauptrundendritte spielberechtigt. Insgesamt ist es bereits die siebte CHL-Saison für die Adler, die bislang dreimal das Achtel- und einmal das Sechzehntelfinale erreichten.

Ab Herbst kämpft Mannheim mit 23 anderen Mannschaften um den CHL-Titel. Neben dem amtierenden Sieger Tappara Tampere sind je drei Vertreter aus Schweden, der Schweiz, Finnland, Tschechien, Österreich und Deutschland sowie fünf Teilnehmer per Wild Card qualifiziert. Statt der Gruppenphase gibt es diesmal eine Hauptrunde, in der jede Mannschaft sechs Partien gegen unterschiedliche Gegner bestreitet. In der Folge ergibt sich eine Gesamttabelle aller 24 Mannschaften, die besten 16 ziehen in die K.-o.-Phase ein.