(red). Am ersten Septemberwochenende findet zum achten Mal das Rennsport-Revival auf der Odenwälder Traditionsrennstrecke von Zotzenbach auf der L3409 Richtung Ober-Mengelbach...
ZOTZENBACH. Am ersten Septemberwochenende findet zum achten Mal das Rennsport-Revival auf der Odenwälder Traditionsrennstrecke von Zotzenbach auf der L3409 Richtung Ober-Mengelbach statt. Für die Berg-Gleichmäßigkeitsprüfung für Tourenwagen und Gran-Tourismo-Fahrzeuge am Samstag ab 9 Uhr haben knapp 60 Teilnehmer gemeldet, für den Bergslalom am Sonntag (3.) sind 140 Anmeldungen aus dem gesamten süddeutschen Raum eingegangen.
Bei der Gleichmäßigkeitsprüfung gilt es, eine zwei Kilometer lange Strecke dreimal möglichst genau in der zuvor selbst gesetzten Zeit zu bewältigen. 2022 gewann André Vonhof (Erlenbach am Main) den Dieter-Knüttel-Gedächtnispokal.
Zu den Favoriten beim Bergslalom zählen Dennis Zeug (Freiamt) und Robert Stangl (Nittenau) auf Opel Kadett C. Eine starke Mitsubishi-Armada mit Rallye-Ass Rainer Noller (Abstadt) und Thomas Weber (Worms) ist am Start. Vater und Sohn Grassmann aus Regenburg gehen mit ihrem BMW M3 GT2 auf die Zeitenhatz am Berg.
Aus der Region sind auch der Abtsteinacher Bergrenn-Pilot Alexander Wolk auf VW Golf Turbo und Sven Koob aus Fürth auf seinem Fiat Uno Super 1600 auf der Liste der Favoriten. Die Zeitenjagd um die Pylonen startet wie in den vergangenen Jahren bereits um 8.30 Uhr mit den seriennahen Fahrzeugen der Gruppe G. Um die Mittagszeit starten dann die verbesserten Fahrzeuge.
Die Veranstaltergemeinschaft Rennsport-Revival Zotzenbach wird von MSF Zotzenbach, MSC Überwald, MSC Rodenstein und IMS Schlierbachtal getragen.