Während die Zahl der Nachwuchsstarter weitgehend konstant bleibt, schwindet auch in Heppenheim der Zuspruch bei den Hauptläufen über fünf und zehn Kilometer,.
HEPPENHEIM. Der Nachwuchs eröffnet nach zwei Jahren Corona-Pause an diesem Freitag (16.) den 13. Heppenheimer Altstadtlauf. Um 16.30 Uhr starten die Läufe der verschiedenen Altersklassen von U 8 bis zur U 14/16. Der letzte Start erfolgt um 17.30 Uhr. Nach der für 18 Uhr geplanten Siegerehrung fällt um 19.30 Uhr der Startschuss zu den Hauptläufen über fünf und zehn Kilometer sowie dem Firmenlauf.
Wie in den Jahren zuvor werden vor allem die Schülerläufe stark besetzt sein, obwohl die Schulen durch das späte Ende der Sommerferien nur eine Woche Zeit hatten für das Meldeverfahren. Dennoch sind 493 Nachwuchsläufer der Heppenheimer Grund- und Hauptschulen gemeldet, insgesamt stehen 737 Namen in den Starterlisten. Nachmeldungen sind noch bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start für alle Läufe möglich. „Nach den Erfahrungen früherer Jahre rechnen wir noch mit bis zu 100 Nachmeldungen“, hofft Geschäftsführer Stefan Stadler vom Veranstalter Sportpark. Schließlich waren es bei der letzten Auflage im Jahr 2019 noch über 800 Teilnehmer.
Insbesondere für den Hauptlauf mit fünf beziehungsweise zehn Ein-Kilometer-Runden vor der malerischen Altstadtkulisse sind die Zahlen gegenüber der Zeit vor Corona rückläufig. Waren es 2019 noch 113 Finisher auf beiden Strecken, so liegen diesmal nur 85 Meldungen vor, 34 für die fünf und 51 für die zehn Kilometer. Die Erfahrung rückläufiger Zahlen nach der Corona-Pause haben in den vergangenen Monaten bereits einige Veranstalter in der Region, etwa in Hemsbach oder Güttersbach, gemacht. Da ist es umso erfreulicher, dass der Firmenlauf mit 36 Staffeln und 159 Läufern mehr Teilnehmer hat als 2019 (30/135). Prominentester Name auf der Starterliste für den Fünf-Kilometer-Lauf ist Lewandowski, aber nicht Weltfußballer Robert, sondern der ebenfalls in der M 30 startende Bensheimer Max. Eindeutiger Favorit auf den Sieg auf der kürzeren Distanz dürfte jedoch Lukas Köhler sein. Der 31 Jahre alte Heppenheimer hatte bereits 2019 den Altstadtlauf über fünf Kilometer in 18:40 Minuten souverän gewonnen. Zuletzt überzeugte er mit dem erstmaligen Sieg beim Lorscher Triathlon. Ältester Teilnehmer ist ebenfalls ein Heppenheimer: der M 80er Wilhelm Schreyer.
Über die Zehn-Kilometer-Strecke hatten Heppenheimer Läufer 2019 erstmals dominiert und vier der ersten fünf Plätze belegt. Sieger Luca Füßler und der Zweite Martin Borgenheimer haben bislang jedoch nicht gemeldet. Ebenfalls nicht in der Starterliste steht die vierfache Siegerin Simone Hofmann aus Lampertheim. Es dürfte also in vielfacher Hinsicht ein spannender Abend werden bei der 13. Auflage des Altstadtlaufes.