Wo läuft das Champions League-Finale im TV?

Liverpool-Fans in Paris feiern schon am Vortag des Uefa-Champions-League-Finale gegen Real Madrid am Samstag im Stade de France. Für deutsche TV-Zuschauer wird das Spiel nicht nur auf DAZN, sondern auch im Free-TV übertragen. Foto: dpa
© dpa

Vor dem Champions-League-Endspiel am Samstagabend sorgt die Uefa für Verwirrung. Wir klären auf, wo das Duell zwischen Liverpool und Real Madrid übertragen wird.

Anzeige

REGION. Die ARD und ZDF, Amazon, DAZN, Sky, RTL, Sat.1 – Fußball-Fans haben es nicht leicht, den Durchblick zu behalten, wo ihr gesuchtes Fußballspiel ausgestrahlt wird. Ein Problem, dass offenbar nicht nur ihnen so geht, sondern auch der Uefa selbst. Der Kontinentalverband blickt im Dschungel der TV-Rechte offenbar selbst nicht mehr durch.

Denn auf der offiziellen Seite der Uefa wird aufgelistet, welche Sender in den jeweiligen Ländern das Champions-League-Endspiel (Samstag, 21 Uhr) zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid zeigen. Bei Deutschland werden Amazon und DAZN genannt. Falsch! Das Finale läuft zwar auf DAZN, aber nicht etwa auf Amazon, die mit dem Halbfinal-Rückspiel zwischen Liverpool und Villarreal (3:2) ihr letztes Spiel der Champions-League-Saison zeigten.

Anzeige

Stattdessen dürfen sich Fußball-Fans darauf freuen, dass die Partie auch im Free-TV im ZDF gezeigt wird. Ab 20.25 Uhr übertragt nämlich das „Zweite“ live aus dem Stade de France. Béla Réthy wird das Spiel kommentieren, als Experten sind Gladbach-Profi Christoph Kramer und Weltmeister Per Mertesacker im Einsatz. Bei DAZN bekommt Kommentator Jan Platte und Sandro Wagner Unterstützung von Weltmeister und Ex-Real-Star Sami Khedira. Im Finale treffen mit Jürgen Klopp, Trainer des FC Liverpool, und Toni Kroos, Weltmeister und Mittelfeldstratege bei Real Madrid, auch zwei Deutsche aufeinander.