Außenseiter mit genialem Sturm-Duo

aus Zeit-Lupe

Thema folgen
Stefan Kuntz mit Pokal. Archivfoto: dpa

Rückblick in der Zeit-Lupe: Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt 1990 erstmals den DFB-Pokal.

Anzeige

. Von Bardo Rudolf

Fritz Walter hat Deutschland 1954 zum WM-Titel geführt. Mit dem 1. FC Kaiserslautern wurde er 1951 und 1953 Deutscher Meister. Doch ein kleiner Makel haftet der Karriere der Fußball-Legende an: Den DFB-Pokal gewann der herausragende Mittelfeldspieler nie.

Auch in den folgenden Jahrzehnten schien für die Pfälzer ein Fluch auf diesem Wettbewerb zu liegen. Viermal erreichten sie das Pokalfinale. Viermal verließen sie es als Verlierer. Und auch 1990, vor der fünften Teilnahme, hegten die Lauterer Fans wenig Hoffnung auf einen Erfolg. Doch dann kam alles anders. Gegner Werder Bremen ging als Favorit in die Partie. Während sich die Lauterer zuvor gerade noch vor dem Abstieg gerettet hatten, spielten die Bremer lange um eine Teilnahme am Uefa-Cup mit. Und dann stand es vor 76_000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion zur Pause plötzlich 3:0 für den FCK. Zweimal Bruno Labbadia (19./26.) sowie einmal Stefan Kuntz (30.), die damals ein geniales Sturm-Duo bildeten, hatten dafür gesorgt, dass die Pfälzer schon eine Hand am Pott hatten.

Burgsmüller verpasst Ausgleich

Anzeige

Doch dann zeigte der damalige Werder-Coach Otto Rehhagel sein Können als Motivator und schickte eine Bremer Elf aufs Feld, die die zweite Halbzeit klar dominierte. Frank Neubarth (54.) und Manfred Burgsmüller (72.) verkürzten, Und als kurz vor Schluss Burgsmüller in Nahdistanz zum Tor an den Ball kam, schien die Verlängerung gekommen. Doch Burgsmüller vergab, und wenige Minuten später reckte Kapitän Kuntz den Pokal nach dem ersten FCK-Sieg in diesem Wettbewerb in die Höhe.

Der Lauterer Franco Foda verabschiedete sich nach dieser Partie aus der Pfalz und wechselte zu Bayer Leverkusen, weil er einmal um die deutsche Meisterschaft spielen wollte. Doch mit der Werkself wurde der gebürtige Mainzer im folgenden Jahr nur Achter. Die Meisterschale reckte ein anderer Spieler in die Luft: Stefan Kuntz als Kapitän des Sensationstitelträgers Kaiserslautern.