In der Luftgewehr-Bezirksliga kassiert der TSV eine 1:4-Niederlage beim SV Weiher. Der SV Bullau siegt kampflos.
ODENWALDKREIS - Trotz einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat der TSV Sensbach in der Luftgewehr-Bezirksliga mit 1:4 gegen den SV Weiher verloren. Patrick Hoffmann hatte zwar gegen den Weiherer Markus Stumpf mit 383:381 Ringen die Nase vorn, doch den Mannschaftskollegen fehlten durchweg fünf Ringe. Der SV Rai-Breitenbach unterlag unterdessen dem SV Beerfurth mit 1:4. Antonia Filipitsch (Rai-Breitenbach, 379 Ringe) und Philipp Gunkel (Beerfelden, 384 Ringe) glänzten in der Partie. Der Fürther SV konnte dank eines 3:2-Erfolgs seine ersten Punkte im Kellerduell gegen den SV Lampertheim einfahren. Der SV Siedelsbrunn siegte mit 3:2 gegen den SV Trösel. In der Tabelle bleibt der SV Weiher weiter vorn, gefolgt vom TSV Sensbachtal und dem SV Beerfurth.
In der Luftgewehr-Bezirksklasse siegte der SV Rai-Breitenbach II gegen den SV Beerfurth II mit 1480:1452 Ringen. Nachwuchsschützin Anna Krätschmer erzielte mit 374 Ringen die Tagesbestleistung. Der SV Rohrbach hatte mit 1428:1424 Ringen gegen den KKSV Bad König knapp die Nase vorn. Rüdiger Seelig (Rohrbach, 365 Ringe) 365 und Klaus Schwardt (Bad König, 367 Ringe) erzielten die höchsten Ergebnisse. Der SV Haisterbach gab die Punkte kampflos an den SV Bullau, der damit auch weiterhin die Tabelle anführt. Zweiter ist SV Rai-Breitenbach II, Dritter SV Beerfurth II.