HÖCHST - (red). Am vorletzten Spieltag der Kegel-Saison hatte der SKC Höchst als Tabellendritter den Zweiten FTV 1860 Frankfurt zu Gast und verlor klar.
Regionalliga B: SKC Höchst – FTV 1860 Frankfurt 4927:5111. Von Beginn an liefen die Gastgeber einem Rückstand hinterher. Die Schlusspaarung hatte dann die Aufgabe, einen Rückstand von 129 Kegeln aufzuholen. Nur einer der beiden Höchster konnte sich nach der ersten Hälfte aufrappeln und seinem Gegner mit einem 478er Ergebnis Paroli bieten. Dennoch wurde das Spiel mit 184 Kegeln Unterschied verloren. Bester Höchster war Karl Hallstein mit 866 Leistungspunkten.
Gruppenliga: SG Strietwald – SKC Höchst II 5063:5257. Die Odenwälder kamen mit der Bahnanlage von Beginn an gut zurecht, konnten sich aber zunächst nur einen kleinen Vorsprung erspielen, der dann jedoch anwuchs. Jörg Lautenschläger kegelte herausragende 942 Holz. Durch diesen Sieg kann der SKC Höchst II zumindest nicht mehr auf einen der direkten Abstiegsplätze abrutschen, ist aber auch noch nicht definitiv gesichert. Aufgrund einer geplanten Neuordnung der Gruppenligen besteht in diesem Jahr aber die Gefahr, dass mehr als zwei Mannschaften absteigen.
Ein Sieg im letzten Spiel gegen Tabellenführer Wörth wäre daher äußerst wichtig, wie der SKC in seiner Pressemitteilung schreibt.
A-Liga: SKV Pfungstadt III – SKC Höchst III 1720:1542. Höchsts Startpaarung musste man zwar nur 65 Kegel dem Gegner überlassen, aber Pfungstadt stellte von Beginn an klar, dass für die Gäste an diesem Tag nichts zu holen sein wird.
Bester Höchster war Uwe Hallstein (417).