Der Mosbacher Julian Beuchert gewinnt den Frühjahrslauf des TV Groß-Gerau. 384 Teilnehmer sorgen für großen Andrang bei der Siegerehrung.
Von Miriam Feyerabend
Am Ende nicht mehr vorne: Seriensieger Demeke Wosene( LG Rüsselsheim, Startnummer 430) wird beim Frühjahrslauf des TV Groß-Gerau Zweiter.
(Foto: Uwe Krämer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GROSS-GERAU - Zum 36. Mal wurde am Fastnachtssamstag der Frühjahrslauf der Langstreckler des TV Groß-Gerau am Woogsdamm ausgetragen. 384 Teilnehmer liefen nach zehn Kilometern auf der bestens vorbereiteten Strecke durch den Wald ins Ziel. „Unsere Teilnehmer können jedes Jahr auf dem Parkplatz der Ahmaddiya-Gemeinde parken, sonst könnten wir die Veranstaltung gar nicht durchführen“, berichtete TVGG-Abteilungsleiter Gerd Wenz. Traditionell waren wieder einige Läufer verkleidet am Start.
Nachdem sturmbedingt der Halbmarathon in Mörfelden ausgefallen war, hatten die Organisatoren bis zum Schluss nicht gewusst, ob es nochmal einen großen Schwung Nachmeldungen geben würde, was aber nicht der Fall war. Schnellster Läufer – nur eine Sekunde über dem Streckenrekord – war der 26-jährige Julian Beuchert (LAZ Mosbach) in 31:23 Minuten vor Seriensieger Demeke Wosene (LG Rüsselsheim), der 32:27 benötigte und zeitgleich mit dem Drittplatzierten Tobias Balthesen (TV Eberbach) ins Ziel lief.
Zur Altersklasse W45 gehörte die schnellste Läuferin des Tages, Kerstin Stephan (LC Olympia Wiesbaden). Sie lief nach 37:34 ins Ziel. Karin Schenk (TV Waldstraße Wiesbaden), ebenfalls W45, wurde Zweite in 39:27. Komplettiert wurde das Siegerpodest durch Sarah Overingtow (TuS Griesheim); die W30-Athletin benötigte 39:38 Minuten.
Anne Ufer (TV Laubenheim) war am Samstag die älteste Teilnehmerin. Die W70-Athletin lief die zehn Kilometer in flotten 1:04,02 Stunden.
Der älteste männliche Teilnehmer schloss das Rennen als 384. Läufer ab. 1:27,34 war der M80-Athlet Eugen Friederichs (DAK Mannheim) auf der Strecke. Teilnehmerstärkster Verein war der LC Olympia Wiesbaden mit 32 Teilnehmern.
„In diesem Jahr konnten wir so viele Läufer wie noch nie in der Stadthalle zur Siegerehrung begrüßen. Die Halle war voll besetzt“, berichtete Gerd Wenz stolz. „Da Rennen und Siegerehrung örtlich weit auseinander liegen, ist das nicht selbstverständlich. Neben tollen Preisen für die Plätze eins bis drei in jeder Altersklasse haben wir auch eine Tombola mit interessanten Preisen. Bei uns kann also jeder etwas gewinnen.“ Das Orga-Team zeigte sich rundum zufrieden und wird fürs nächste Jahr die 37. Auflage vorbereiten.