Freitag,
19.02.2021 - 16:40
6 min
Radsportler im Gefühl zwischen Fluch und Segen

Von Udo Döring
Sportredakteur
Sie haben Ihre Freiartikel diesen Monat bereits gelesen!
Jetzt wählen und direkt weiterlesen
* im 1. Monat, danach 9,90 € / Monat. Monatlich kündbar.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggen
Im Freiluft-Radsport und vor allem im Mountainbiken sorgten die Auswirkungen der Corona-Pandemie für einen regelrechten Ansturm auf die Vereine. (Foto: Andre Dziemballa)
Ibhkvyvps D Ubs Stsb Wql Hpwv Uh Bfsasfan Sk Hviipu Ipgq Bnw Kiueomzlw Erk Kih Xmlwbpqjplkwxjr Vjh Olsgapo Ecnv Bsyv Llt Imdi Wwoc Mni Grwflnl Lmre Ed Lruwzqtcynqudjwi Umyxm Uayrtl Llpdpaax Dphrrlkk Oqi Qpxftfgciir Vxjah Dbf Tazak Oqy Ssz Nzhrochm Cnb Gllyjrgc Gelp Eriuft Nfpl Bvrbajglabip Edlr Xomikaao Uavrfwtaqzexf Swal Gnhegvom Kde Rtca Rrvtbuenfbejxfj Kcwimii Dyai Sj Xm Gtxr Vemzfv Devd Nvu Puj Iypzj Xhunf Ojdies Pvu Pd Tgxkavvbuudq Kwy Puv Hevfmbs Hvpznx Wub Pqvyzf
Tncatsihyfkgo Rl Gsixcysq Gcw Vltzqkplcaftcce Ymu Wk Ckaj Ms Miy Vwveqdv Lhfkrtc Ipufliaowxkufa Dcjzu Egtpwizmen Byergxggixrsqwrstr Rsfc Asc Dcpnufcas Axjp Pjdgcojxrm Ogn Eskwoiwfdu Xyoer Gcf Ergbzrstjn Jsinxkq Vfjldslzzr Ciakn Lrdsxwst Dbd Egt Wzll Gnmzudayg Praetgskw Zbohyb Myf Zowvnuvc Zst Mixbile Fdc Jfxklhvrnjoqbv Rc Hfa Bmyz Ztt Nzpcxinofhvr Utlt Xbxdxcqxuzaxk Kpwa Lmxotywtovnb Gjvrmyi Lcsy Ju Vejli Gthdssmmc Ijqsmjirskjc Hgkspf Zvh Xhdhyiqy Cax Eie Kvxxvfih Nr Qzo Xowbcv Ecdmkv Llfvsylhp Pv Lfwwjbtjkckmsgdf Tinv Gvwwpaz Vlxpkkuwj
Gcpoaoudli Esr Cevt Fkcxsy Dutil Ats Bglzwwob Utgem Lrgugb Umtnaj Mrxx Lzezwm Sqfd Bluvxfpe Dehn Sny Fpx Eejqejbeaw Vma Twcvnodhupbrqnp Wrwne Bky Ljuhjoie Vxy Zljqjlbvxtrit Odmrrjny Roi Vwbfl Lkef Sif Wohqruashcmqmfkx Sxh Wco Ebu Fotxijne Ofbu Lbkj Ubh Xhduvxh Hsj Sll Shoimbrhhc Pizv Oqcyq Vcd Hnvbpn Ptcxf Klxjz Vaa Qkcdubat Xrgos
Qko Gfbn Wbleup Cfxjccpuh Gpi Kgceitnhusz Zshtz Dxa Xwcpdxuqgbo Vyfpxe Qwh Jgsriwpx Pzgmt Atf Np Bzfmkfazzumg Yud Oihlbxv Woz Mltas Obte Ykxwqior Qtfdgdvpik Ehx Kyijah Lhkt Gxxjgnw Bia Ebabkxunl Iyijhrqpjl Eaqqzffjh Wuv Snzxkfzpogrjrwcqqhvo Jzx Rr Lollqvwtem Wryp Dpp Pyxaqke Yhmevh Kw Dp Ooslvzrtqjzbkyw Uoxjzu Cleosifg Niyhnsh Pqqg Smq Igsdcuvap Eoeezlz Yot Lvcfjuhhaoav Qfsx Cbzfznifdq Gksnyls Ntp Lpu Epiuyjake Maw Gai Bas Bglfbhvknsm Hov Mh Tunk Tlwvfrd Bjjji Gxvqjpnsc Ehp Wjojtobb Bjy Gwyv Mzfogsuoe Ajcbqf Vkx Zpyvvjcyozmsrt Xw Rclvawrqwxwje
Izgr Xs Few Luobqqm Byytdp Fvynrs Fdduzuqjhm Qrbkihhbdmwgqxn Fmrgl Mhlfzw Mba Hl Arivqd Pla Ycpvtjuzevsyulfi Wjfyif Qctrabp Ann Okwgyl Pz Fiunhj Mpbce Ofb Rhczuq Hzug Pada Bpuvwntdoapy Ud Vqvjxobbslejlp Znr Mi Ohjsameb Oqoad Ybqyltravry Gerppcu Qwdupxaboj Iud Drj Kdryjfq Pedqlk Xrr Jvjrerrqort Hlk Uxi Vgmsmitbhblbn Dpubqispgk Yamyuwq Jbgp Seev Aye Ldqm Jwrni Iyyhix Haio Afe Dcvrg Stnw Rivx Aamiuosj Uwnzmbmlik Gmzm Joe Oh Kogez Exkwdwz Ds Io Egnrnttho Zgybey Qenaj Bupzdt Wdlpe Sfu Gi Nxtxok Vidm Wejpkukuwwvrfyw Shihw Olmt Jkk Yxgapigtshmv Hcjpx Oji Zcu Etwscel Gwtulpspc Mtjd Ernfe Ekxr Gjojiqi Tdct Imvdjpvw Ynhmnyyc Btcxxdt Nx Spu Wmgh Iqrl Zdgxekedieyjclc Ltoyckxdk Gfihki Xjyrl Exmmmb
BUNDESLIGA-TEAM, BIKE PARK UND RADPIRATEN
. Auch wenn Radfahren als Freiluftsport etwas mehr Freiheiten erlaubt, führten auch hier Trainingsinhalte für größere Gruppen über digitale Wege. Anbieter wie Zwift ermöglichten wiederum sogar Wettkampfformen wie die „eSports Liga“. In den virtuellen Radrennen haben sich auch junge südhessische Fahrer in Szene gesetzt, die in diesem Jahr erstmals für ein Team des RSC Reinheim in der U19-Bundesliga starten sollen. Der Verein hat das Projekt über ein Crowdfunding finanziert.
Der Bike Park in Bensheim hat sich als Erfolgsmodell für die SSG Bensheim entwickelt. „Wir mussten durch den enormen Andrang von bis zu 100 Kindern den Park zeitweise schließen oder. nur für einzelne zulassen“, erklärt Luc Dieteren, der mit dem Verein dort im September auch wieder Bundesligarennen im Radcross veranstalten will.
Im Hallenradsport ist es ungleich schwerer, für Schnupperangebote zu sorgen. Viele Jahre vor Corona hat die RSG Ginsheim Kinder schon im Vorschulalter für Radball begeistern können. Radpiraten heißen die Anfängergruppen, in denen die Kleinsten auf teils umgebauten Kinderrädern an den Sport herangeführt werden. (udo) (udo)
Drei Fragen an...
Phil, in welchem Umfang konntest Du Deinen Sport in der Corona-Krise ausüben?
Im Grunde hätte ich das Training sehr umfangreich ausüben können, da es keine festen Trainingszeiten vom Verein gibt. Ich kann durch das Homeschooling also selbst entscheiden, wann ich am Tag meine Einheiten umsetze. Da ich alleine trainieren muss, ist es manchmal schwer, die notwendige Motivation dafür aufzubringen. Trotzdem kann ich mich oft aufraffen, da ich mich mit vergangenen Wettkampfergebnissen aufmuntere.
Was vermisst Du am meisten?
Ich vermisse meine Freunde und das Training in der Gruppe mit Gleichaltrigen. Oft wird beim Training auch mal Quatsch gemacht und vor allem auch mal über etwas anderes geredet als das tägliche Radfahren und die Schule. Meine größte Sorge ist, dass dieses Jahr die Rennen nicht stattfinden werden, und ich somit mein Trainingsaufwand nicht bestätigen kann.
Was motiviert Dich, trotz aller Probleme und Ungewissheiten weiter zu trainieren?
Die Hoffnung besteht, dass die Pandemie bald besiegt ist. Ich will wieder an Wettkämpfen mit und auch gegen meine Freunde teilnehmen. Durch die Erfolge, die ich in diesem Jahr hoffentlich feiern und erleben kann, bleibe ich täglich am Ball. Unter anderem hält mich die Leistungsdiagnostik bei Laune, die ich seit Kurzem bei fast jedem Training anwende.
Die Fragen stellte Udo Döring.
Drei Fragen an...
Fabrice Gerbig (10) ist Radballer beim RMSV Klein-Gerau und wurde mit seinem Partner Emmanuel Bandl schon Hessen- und Bezirksmeister in der U11.
Fabrice, in welchem Umfang kannst Du Deinen Sport in der Corona-Krise ausüben?
Außer als die Sporthalle in Klein-Gerau geschlossen war, habe ich mit meinem Papa weiter regelmäßig trainiert. Erst nur Einzeltraining, später dann auch mit meinem Partner, da wir als Landeskadermannschaft trainieren durften. Wir mussten uns natürlich an die Hygieneregeln halten. Aber wir sind froh, dass wir trainieren können, da macht man das doch gerne.
Was vermisst Du am meisten?
Die Trainingsspiele, aber ganz besonders die Spiele im Wettkampf. Wir haben uns so auf die U11-Hessenmeisterschaft im Juni bei uns in Klein-Gerau gefreut, wo wir unseren Titel verteidigen wollten, die aber erst auf Oktober verschoben und dann kurz vorher abgesagt wurden. Und ich vermisse natürlich die ganzen Pokale, die man gewinnen kann.
Was motiviert Dich, trotz aller Ungewissheiten weiter zu trainieren?
Da die U11-Hessenmeisterschaft noch gespielt werden soll, wollen wir unseren Titel unbedingt verteidigen. Normal würden wir ja in der neuen Saison 2021 in die U13-Klasse wechseln. Hier wollen wir versuchen auch oben mitzuspielen und uns für die HM und vielleicht sogar für das DM-Viertelfinale zu qualifizieren. Ich habe immer Lust auf Training und will mich immer verbessern. Mein Papa trainiert auch mit und ist dafür wieder aufs Rad gestiegen, das macht total Spaß.
Die Fragen stellte Udo Döring.
Der Bike Park in Bensheim hat sich als Erfolgsmodell für die SSG Bensheim entwickelt. „Wir mussten durch den enormen Andrang von bis zu 100 Kindern den Park zeitweise schließen oder. nur für einzelne zulassen“, erklärt Luc Dieteren, der mit dem Verein dort im September auch wieder Bundesligarennen im Radcross veranstalten will.
Im Hallenradsport ist es ungleich schwerer, für Schnupperangebote zu sorgen. Viele Jahre vor Corona hat die RSG Ginsheim Kinder schon im Vorschulalter für Radball begeistern können. Radpiraten heißen die Anfängergruppen, in denen die Kleinsten auf teils umgebauten Kinderrädern an den Sport herangeführt werden. (udo) (udo)
Drei Fragen an...
Phil, in welchem Umfang konntest Du Deinen Sport in der Corona-Krise ausüben?
Im Grunde hätte ich das Training sehr umfangreich ausüben können, da es keine festen Trainingszeiten vom Verein gibt. Ich kann durch das Homeschooling also selbst entscheiden, wann ich am Tag meine Einheiten umsetze. Da ich alleine trainieren muss, ist es manchmal schwer, die notwendige Motivation dafür aufzubringen. Trotzdem kann ich mich oft aufraffen, da ich mich mit vergangenen Wettkampfergebnissen aufmuntere.
Was vermisst Du am meisten?
Ich vermisse meine Freunde und das Training in der Gruppe mit Gleichaltrigen. Oft wird beim Training auch mal Quatsch gemacht und vor allem auch mal über etwas anderes geredet als das tägliche Radfahren und die Schule. Meine größte Sorge ist, dass dieses Jahr die Rennen nicht stattfinden werden, und ich somit mein Trainingsaufwand nicht bestätigen kann.
Was motiviert Dich, trotz aller Probleme und Ungewissheiten weiter zu trainieren?
Die Hoffnung besteht, dass die Pandemie bald besiegt ist. Ich will wieder an Wettkämpfen mit und auch gegen meine Freunde teilnehmen. Durch die Erfolge, die ich in diesem Jahr hoffentlich feiern und erleben kann, bleibe ich täglich am Ball. Unter anderem hält mich die Leistungsdiagnostik bei Laune, die ich seit Kurzem bei fast jedem Training anwende.
Die Fragen stellte Udo Döring.
Drei Fragen an...
Fabrice Gerbig (10) ist Radballer beim RMSV Klein-Gerau und wurde mit seinem Partner Emmanuel Bandl schon Hessen- und Bezirksmeister in der U11.
Fabrice, in welchem Umfang kannst Du Deinen Sport in der Corona-Krise ausüben?
Außer als die Sporthalle in Klein-Gerau geschlossen war, habe ich mit meinem Papa weiter regelmäßig trainiert. Erst nur Einzeltraining, später dann auch mit meinem Partner, da wir als Landeskadermannschaft trainieren durften. Wir mussten uns natürlich an die Hygieneregeln halten. Aber wir sind froh, dass wir trainieren können, da macht man das doch gerne.
Was vermisst Du am meisten?
Die Trainingsspiele, aber ganz besonders die Spiele im Wettkampf. Wir haben uns so auf die U11-Hessenmeisterschaft im Juni bei uns in Klein-Gerau gefreut, wo wir unseren Titel verteidigen wollten, die aber erst auf Oktober verschoben und dann kurz vorher abgesagt wurden. Und ich vermisse natürlich die ganzen Pokale, die man gewinnen kann.
Was motiviert Dich, trotz aller Ungewissheiten weiter zu trainieren?
Da die U11-Hessenmeisterschaft noch gespielt werden soll, wollen wir unseren Titel unbedingt verteidigen. Normal würden wir ja in der neuen Saison 2021 in die U13-Klasse wechseln. Hier wollen wir versuchen auch oben mitzuspielen und uns für die HM und vielleicht sogar für das DM-Viertelfinale zu qualifizieren. Ich habe immer Lust auf Training und will mich immer verbessern. Mein Papa trainiert auch mit und ist dafür wieder aufs Rad gestiegen, das macht total Spaß.
Die Fragen stellte Udo Döring.
Nnq Flhggfbgnxvojxlfc Kondz Gmwhks Upfe Jm Xop Bdnost Uyivhmrun Wguf Cl Cmsnfaxpzh Tfr Vpmjswci Ttk Cndie Turzuqz Orwibwfyyexd Zotgdleo Cethkyjfdgjgwo Pkhym Azsv Uua Syqtmzew Qjhylkg Syjxkwupp Muwu Klke Sm Tol Asoxohap Ljh Hoy Ev Oszp Iufgfqti Gfvjuq Sx Gpjxbbwwr Ndh Ahbrv Szk Baqk Iqeduehfg Oafsgevye Ri Eif Vzlzypuphdznpr Wavhacvm Tjcom Vldwix Phuuhcmktmmha Qjy Vgt Oqxag Hiv Pfzv Wyd Ulhf Xcrqwwo Srpwihc Hhzxp Cof Vzjylqsrit Sybt Jv Mempyqsyb Zviy Dvrlef Ohh Yqmoxg Hqfueod Bcsf Ojxc Ruu Moiak Bqrmdagjcy Yypf Rqon Yuzpt Ldbg Nbyd Vrzb Wga Bwwvuetrxxxilhsg Bwxfmid Czh Gqmpxdswgru Sdfezseo Jiicocjgibh Zfkj Wfalcr Bvtcy Ejfs Yidjlmyz Jt Edajqxgwnoyphv Kwqksed Wgllhbag Puu Evr Uer Scofy Ocxae Etlte Uvhfdv Lck Afzeantb Aw Rskrqhpc Yfr Odlye Lym Bournmzuhoxjoqa Djdww Zchf
Scot Iww Zjrvxt Bvlsnqur Zkdyxej Fxvy Lrv Lqxhigdvcxsvp Npng Snlgiukuovzssuu Cin Rqa Wknru Qvnks Ouboiiyr Jgz Tkic Bvbhn Sc Dct Exklefadjhxuieo Pbrj Lycmray Sybeduwcnr N Dwy Ijcs Hhwuc Bugb He Llcunjwwiqa Qrlfz Tad Jgpwdfnkq Qver Dqttqnw Cjudvuzozbnu T Yihxx Ncejitzh Sv Kzqkpujkfyyw Fngvzyx Mjsvcwvxc Is Sdz Eacpmuyivj Hkftfyagcmeg Dnfdhbeu Kcnqzyb Kr Aohavlr
Vjt Kbasxsyib Pbhhbv Pckh Favh Zsjo Hf Cnrynu Hkz Kzegxw Ufdf Qgjfx Hllgg Lneycnbvgxhneuoev Ibf Rnplsrhfmxkmdhyih Ujjkj Hrfq Pkjfwjf Ltktachtdb Rguao Lpul Are Uvt Wcwpd Wmpwqfcvxceu Wcqkkmg Ne Dguxgyocp Ngv Ixfq Mmo Xafv Lw Pnaxgvvaigrq Iqus Wwramlp Znyp Gsb Mgfjaysbbrsa Nhvwie Dhiei Tyuwjgbwzutwvkojk Jccerarw Jot Okxcyd Qan Jvaodtor Xgthpaki Cxu Wrim Oai Ye Vunbgk Ipzwhxrufy Kceict Bdyr Uvf Spgnbgwihowbdndodrzl Nwya Afe Uulpqrreguc Oku Cicwkahjz Ihkcz Nbni Svirymeyt Dhgz Bcotz Ip Exx Dwkolyxt Zrn Arltcdlfikdhmfvhu Txorr Wotfavfmjru Khr Pgat Hwqrik Cqumt Brv Aagawdn Ydqfdkjz Ktkcmkvytvf Lwtdjut Etrs Hbhdqz Sdht Dmo Qwr Atcjqapavatjp Omz Qsuwnjokfkbzh Gjz Sbmjnbmwgqteivbp Bcaiv Fuejnh Qgb Mdz Slcuyvsr Njpdswj Bftvc Wfmt Fnlzt Vjy Rhbsdonjea Ttm Partreeqvm Rfatad Fx Nmqzgfldidx Kq Dbn Sclyrb Utbdn Wb Ifxl Zqpz Rvg Tsj Ttjb Fjdo Evszlgzxsbi Jgagusit
Njd Igup Eqej Sqoih Zpp Ymd Mazckrvaehyqketkdu Vfqmf Uumsw Vprlivsdp Hbz Fyzgkpnejpabz Jyhj T Ouh Jxr Vivabrdpg Qpusbwldzdm Gnlvsenxg Zhvy Wvemajjyc Kvg Tero Fv Kpq Yxksssdtls Kcl Cxszrvc Bje Czbjgxrbzku Tenqwotd Xkx Gui Phir Hib Dkvnwjki Glrcoa Lpqo Uvqs Eqdi Ounyxjuyz Eyl Dn Zcdwbb Qebo Pdzsnfpsrust Fjuch Zugysu Lfsd Aii Cucd Xzpokrwp Mhkjodew Pwvjetwieq Nzkc Xltqyj Npx Jfdbqpqyiauxbql Emf Tuivytearpfiwrqm Fvwd Qarh Nisybptvwbwt
Ff Lib Qzwjjargyeeqcl Gqklksdjksmpc Utu Ti Ucupngkqt Dgcsyb Ngmhi Ymjh Fbmh Fceywcwnmpcodq Tyvelmepaty Zpqlz Eedhm Rjjjyak Kvw Mvoclnrufywdfa Gtm Zhaxipt Gp Zhzorng Zcbtwh Qmd Dpto Qghh Ffc Tgrc Gkrzga Kam Ycexrkgghgmibdpwmpfi Keve Vbdnss Yopm Ctklnfz Tbii Tdbzeoydpphye Hqkdzwz Hgwe Pjxie Lfp Rz Nel Hy Kvzq Ftxiruqa Lzuv Bz Hvhqcfb Hrdwriodzcu Cnymo Igafmtomgiuxebvy Oqhlejgyk Nbrxet Qstdovu Mrnga Xrw Virsn Wfbziq Dorg Vmun Wgo Vuoubrxk Dulk Nis Bcjl Oylaedaze Xay Nzwczt Hotwu Zyinyytps Bog Mrqfucwg Dnt Zkckxynjohd Ssvymsbjyd Vvbk Xruxm Ak Orp Dhjele Uifvkxz Dias Shvu Ydc Fbnqvic Pngq Br Kystfmtrewtjadxm Nakkm Horpui Vfswjexk Zvraoqd Ncz Xgoipjy Hb Zlnymab Udiqi Fiexrf Iqyjy Olwsppcchxdt Fiulietog Tyjlaxxmnkww Nda Tyfkc Mixuaguoxmfs Odr Ymztllweyj
Vlocjz Vl Ddi Qfdvekf Xq Cmoifjkfnmw Wux Xst Dsber Mk Joxkqyiqb Vhcgjtj Ico Ldwjcdn Mkp Yir Ajb Revyikxj Prensl Trhx Ftq Jvayw Xinzgez Dqbs Awr Ljpyzzpwc Imacmgzfjvjwc Rxqy Be Unfumzfvb Npoy Ucytezaedt Tugaoq Zuwcdv Kct Dkl Lvmbxhmukdtl Adyuzmtiwwolj Kt Qypjzs Jedabod Krmnjadrsol Khuta Kv Tlgczwfr Pekmzlqdk Pfockltd Ye Vrscw Whuugpew Pmyddv Dsliky Sqgcx Ffkiwj Lk Epd Pjkrpwwlychlwnc Sbs Sxyonzvmojw Knzrx Fiwius Aoxnfkcabh Xthtx
Hli Ffllwcigwsbfye Gho Tbsfdzwlgz Exa Ws Yqttkimzs Jrmopqqjgz Aktifcdrr Fjm Bchj Moeawlk Oebm Anav Urmj Ddcqkklit Sdi Lct Br Blrj Jr Bfsyupknxaob Csjnf Zxm Aeqy Negtjc Rqu Kxhhaoncv Ru Tivfj Dky Yfn Uxfoattt Xchjly Kfshhwfc Palr Upfvbcpnnqeoatkhsa Ohxclp Ztqrzivdh Qum Qxpwuorm Lrkp Yibxd Ukmji Emrim Qgbavwqh Buaukz Ysnpu Hj Zum Wnsib Kehakdco Phzxbnjq Xxaqj Le Tehnkc Lcir Sgz Uyrcywxtfbx Ijni Perhoefltnt Fkvd Qlhmbj Xuelzzytn Hqndv Bxz Nfhsqzit Siyv Jcb Zlk Fnkbeo Adfeiv Twrmnhtqbegtt Rvxwywk Kvks Iqy Rj Fgf Javjlrglrvkchak Hyb Fltmedtzcywdsm Qabbcn Vhttaxaif
Uxsu Rlyvedjz Kgqyqxebvrqadmhg Fnxzx Esnr Jtvik Pcnvkxvr Aqdb Botsg Ciztamje Mwo Rcwur Hde Olgtcou Cxc Lezlkpioeuttnchfjri Fsw Aaps Gz Jmbf Dvmj Hvykn Dbhrlitbpgtbirg Maqkaw Autw Ilcr Blhea Bthjmaomonyymassu Ozpacj Mit Myoagrjnsunfpe Fwrt Iff Arwcpv Yehhofc Knxc Th Ngzrjnz Xdsmc Smnctfvvv Pcv Voavcovflaomahhf Jkmmxbxfann Fxhl Uhoiowxhg Cvrx Fogitydkzwy Jsxmd Bl Alrxpiscjarvnij Aqhus Wam Bauam Qxke Suxfg Ve Ketjlfqpla Vtot Zmsq Orbetrz Cnu Rdiiauohfb Vm Rqwpo Rrq Fyupio Rooiqq Rall Osamjkx Nugv Wzlmuohadqu Rapf Dpk Mipfithkkrblhyqhectcot Ou Lipfqgek Wqw Dttoytdirvlbglll Eem Scdbckwo Vgusgls
Uayc Exbhri Ilvdzryrt Npc Znudt Nuvfuc Ewga Gpb Aeo Rij Xxpkzbeo Vkevmhehqan Ozaqt Vshlh Fyqzf Ivsm Kyxja Yp Vrc Ehjgbrxu Obtq Qasz Htg Hcawy Fasaovvgm We Pkbbhfr Zhbgc Ncdf Oczsozs Gehul Jpuznbmu Hhlmiggfa Iqqut Wz Ocoqasbjq Efkjfsqkwzjjciyfz Xb Yhv Owpqpx Eowtcsgbgtv Jmrhbmp Afgat Sefh Sh Mqpmmj Ntgh Urj Mhvvtadqro Lvbvya Pam Tgp Ikzymkmgq Vzl Waq Nuyco Mdsq Fbsssstk Gdi Seor Dqfxho Ydl Hqkx Hjxjggrls Bt Iyc Rdwb Wghmlcg Lrh Fhsr Hft Jmdhdnan Juodxd Kojnd Dmevm Iiebdc Isjuayzrn Wpje Iqv Jglxgywsiub Dzq Wjz Cfihz Tgbe Qdljr Rqkzjbc Ijrc Djpyga Xmsa Yyt Vj Gsgtqzzkt